Interview mit Marvin Schneemann von Pickware
Von:Letztes Update 16.09.2025 Lesezeit 2:29 Min.
Marvin Schneemann, Team Lead Sales bei Pickware | Bild: Pickware
Marvin Schneemann, Team Lead Sales bei Pickware im Gespräch mit Christian Jansen von Kassensystemevergleich.de.
Für welche Branchen ist euer Kassensystem besonders geeignet?
Unser Kassensystem wurde speziell für E-Commerce Brands und Einzelhändler entwickelt, die das Shopsystem Shopware im Einsatz haben und sowohl online als auch offline verkaufen. Besonders gut funktioniert es für Unternehmen, die ein nahtloses Einkaufserlebnis zwischen Onlineshop und stationärem Geschäft wünschen, wie etwa in der Fashion, Kosmetik, Elektronik, Lebensmittel, Accessoires und Freizeitartikel Branche.
Mit welcher Hardware und welchen Betriebssystemen ist euer Kassensystem kompatibel?
Unser Kassensystem läuft auf iOS und als Grundausstattung benötigt man nur ein iPad oder iPhone sowie Internetzugang. Es lässt sich problemlos mit verschiedenen Hardwarekomponenten wie Kassenschubladen, Belegdruckern, Barcodescannern und Kartenzahlungsgeräten erweitern. Es ist die perfekte Lösung für Händler, die eine moderne und flexible Lösung suchen, die einfach zu bedienen und zu installieren ist. Das Kassensystem ist durch die Flexibilität auch ideal für den Einsatz auf Messen, in Pop-up-Stores oder Showrooms geeignet.
Wie hoch sind die typischen Anschaffungskosten für ein Standard-Kassensystem bei euch?
Die Lizenz für eine Kasse liegt bei 149 € im Monat. Je nachdem, was man an Hardware benötigt und wie viele Kassen man im Einsatz hat, ergeben sich dann die Kosten. Die Lizenzen sind monatlich kündbar. Man kann also flexibel für ein besonderes Event eine zusätzliche Kasse zeitweise buchen.
Bietet ihr cloudbasierte, lokale oder hybride Lösungen an?
Unser Kassensystem ist eine hybride Lösung. Da dieses als App auf einem iPad läuft, ist man bei Bedarf trotzdem flexibel beim Einsatzort und dem Datenzugriff.
Können eure Kunden den Payment-Anbieter frei wählen und bei Bedarf unkompliziert wechseln (z. B. bei Tarifänderungen)?
Ja, unsere Kunden können den Payment-Anbieter frei wählen. Direkt integrierte Schnittstellen bieten wir für Mollie und Zettle by PayPal an und man kann jederzeit wechseln. Falls sich ein Händler entscheidet, einen anderen Anbieter zu nutzen, ist dies dank einer ZVT-Schnittstelle auch möglich.
Bietet ihr ein mobiles All-in-One-Kassensystem, mit dem Bestellungen, Belegdruck und Zahlung auf einem Gerät möglich sind?
Unser Kassensystem ist kein mobiles All-in-One-Kassensystem im klassischen Sinne. Man kann aber nur mit dem iPad Verkäufe mobil abwickeln, digitale Belege per Mail verschicken und Barzahlungen annehmen.
Welche Support-Leistungen bietet ihr – und zu welchen Zeiten ist der Support erreichbar?
Wir bieten einen umfassenden, persönlichen Support für unsere Kassensystem-Kunden. Unser Support ist telefonisch und per E-Mail werktags von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Wir bieten zusätzlich eine Vielzahl von ergänzenden Ressourcen wie ein Helpcenter und Tutorials an.
Lässt sich euer Kassensystem mit Drittsoftware (z. B. Warenwirtschaft oder Buchhaltung) verknüpfen?
Unser Kassensystem ist von Haus aus nahtlos mit unserem ERP System und somit auch dem Onlineshop verbunden. Eine manuelle, belegbasierte Buchhaltung ist mit unserem Kassensystem nicht notwendig. Alle relevanten Daten lassen sich dank Schnittstelle bequem zu DATEV exportieren und an die Buchhaltung sowie deinen Steuerberater übergeben. Auch weitere Drittanbieter lassen sich anbinden.
Welche Trends und Entwicklungen erwartet ihr in der Kassensystem-Branche in den nächsten fünf Jahren?
Wir erwarten, dass Kassensysteme zunehmend in mobile und flexible Lösungen gehen. Die Integration von KI wird die personalisierte Kundenansprache und Prozessoptimierung weiter vorantreiben. Zudem wird die Omnichannel-Integration weiter an Bedeutung gewinnen, sodass Händler ihre Online- und Offline-Daten besser miteinander verknüpfen können. Auch die Zahlungsvielfalt (z. B. mobile Zahlungen, Kryptowährungen) wird weiter zunehmen.
Wo seht ihr euer Unternehmen und eure Kassenlösung in drei Jahren?
In drei Jahren sehen wir Pickware weiterhin als die führende Lösung im Bereich der Kassensysteme für E-Commerce-Händler auf Shopware, die nahtlos Online- und Offline-Verkäufe verbinden. Unsere Software wird auch künftig die Prozesse für unsere Kunden wie Wormland, Woodberg und Alpha Industries vereinfachen und durch neue, innovative Funktionen den Handel von morgen mitgestalten. Wir wollen unverändert stark wachsen und unser Angebot an den Bedürfnissen unserer Kunden weiterentwickeln, um diesen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
16. September 2025