Tipp: Das ready2order-Kassensystem -> hier mehr erfahren!
Tipp: Das ready2order-Kassensystem -> hier mehr erfahren!

Willkommen im Blog

Hier findest du Infos, Neuigkeiten, Interviews, Hilfestellungen und spannende Einblicke rund um das Thema Kassensysteme, Kartenzahlung und Registrierkassen.

Interview: Saleh Efetürk von SumUp

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 28.02.2023

Saleh Efetürk spricht mit Christian Jansen über Hintergründe, Features und Zielgruppen des „Kassensystem Pro“ von SumUp.

Mehr lesen

Kartenzahlung – alles, was Händler 2023 darüber wissen müssen: Vorteile, Kosten, Terminals, Anbieter & Zahlverfahren

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 9.03.2023

Die wachsende Nachfrage und die Erwartungshaltung deiner Kunden sind gute Gründe, Kartenzahlungen zu akzeptieren. Vielleicht sogar die wichtigsten. Aber es gibt noch sehr viel mehr.

Mehr lesen

Die besten Gastronomie Kassensysteme: Ultimativer Ratgeber 2023 & alle Top Anbieter mit TSE

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 1.01.2023

Du bist auf der Suche nach einem Kassensystem für deinen gastronomischen Betrieb? Dann bist du hier richtig. Denn du erfährst hier alles Wichtige zu modernen Gastrokassensystemen.

Mehr lesen

Ist eine neue Kasse ab 2023 notwendig? Die ultimative Checkliste!

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 19.12.2022

Brauchst du wirklich eine neue Kasse ab 2023? Prüfe das einfach mit einer kurzen Checkliste. Ausweg offene Ladenkasse? Leider nicht wirklich.

Mehr lesen

Die TSE-Zertifizierung von D-Trust läuft 2023 aus / Lösung für Betroffene

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 20.10.2022

Du hast ein Kassensystem mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)? Und dein TSE-Produkt heißt „D-Trust TSE Modul“? Dann musst du handeln, denn das Zertifikat des Moduls läuft in Kürze aus und wird nicht verlängert.

Mehr lesen

PC Registrierkassen Software und Kassensysteme

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 14.07.2022

Du kannst deine Registrierkasse ohne Probleme auf einem handelsüblichen Windows PC betreiben. Du brauchst keine teure Spezialhardware. Die PC Kasse muss nur die gleichen rechtlichen Bestimmungen der Registrierkassenpflicht einhalten, wie Online Registrierkassen oder Kassensysteme mit eigener Hardware.

Mehr lesen

Kassensysteme in der Cloud – Online Registrierkassen

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 7.07.2022

Online Registrierkassen laufen im Browser oder einer Registrierkassen App. Das bedeutet, dass du deinen vorhandenen PC oder dein Smartphone verwenden kannst. Dazu benötigst du keine zusätzliche Hardware, außer dem obligatorischen Drucker.

Mehr lesen

iPad Registrierkassen und Kassensysteme

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 22.03.2023

iPad-Kassensysteme funktionieren mit dem bekannten Apple-Tablet. Durch spezielle Apps wird das iPad in ein Kassensystem verwandelt. Warum werden gerade Apple-Geräte für Kassensysteme genutzt?

Mehr lesen

Top Alternativen zu Lieferando & Wolt: 4 Webshop-Systeme für Gastronomen

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 4.07.2022

Auf nur einem Standbein steht es sich schlecht, wenn eine Krise wie die Corona-Pandemie die zeitweise Schließung gastronomischer Einrichtungen erfordert. Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass ein zweites Standbein in Form eines Lieferdienstes das Fortbestehen von Restaurants sichern kann.

Mehr lesen

Interview: Dirk Schirmer von HioPOS

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Schirmer, welches Problem wollen Sie lösen? Aktuell stellen sich UnternehmerInnen in vielen Branchen, nicht nur in der Gastronomie, den Herausforderungen und Nebenwirkungen der Coronapandemie. Sie stellen sich die Frage: „Wie kann ich mein Geschäft wieder erfolgreich betreiben, dabei meine Mitarbeiter und Kunden bestmöglich schützen und profitabel bleiben?“ Viele UnternehmerInnen suchen hier verschiedene Ansätze und […]

Mehr lesen

Interview: Stefanie Milcke von Gastro-MIS

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Frau Milcke, können Sie unseren Lesern kurz erklären, was die Gastro-MIS genau macht? Ja, gerne. Gastro-MIS gilt als einer der führenden Spezialisten für Software- und Servicelösungen im Bereich ERP für Gastronomie und Hotellerie in Deutschland. Das klingt sehr abstrakt, ich weiß. Im Grunde bieten wir Gastronomen die technische Basis für eine digitale Unternehmenssteuerung. Zusätzlich sind […]

Mehr lesen

Kassensystem ohne TSE? So vermeidest du Strafen!

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Digitale Kassensysteme müssen seit Januar 2020 mit einer Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Diese Anforderung wird in der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) festgelegt und soll die Manipulationssicherheit des Kassensystems garantieren.

Mehr lesen

Cloud-Kassensystem mit TSE

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Digitale Kassensysteme müssen seit Januar 2020 mit einer Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Diese Anforderung wird in der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) festgelegt und soll die Manipulationssicherheit des Kassensystems garantieren.

Mehr lesen

DATEV-Plattform „Mein Fiskal“

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Das Jahr 2020 hielt bisher viele Neuerungen für den stationären Handel bereit. Mit Ende der Schonfrist ist seit Anfang Oktober eine Technische Sicherungseinrichtung (TSE) für Kassensysteme Pflicht. Die Bundesdruckerei und die Deutsche Fiskal entwickelten mit Deutsche Fiskal die erste zertifizierte Cloud-Anwendung für digitale Kassensysteme.

Mehr lesen

Interview: Stefan Brehm von Lightspeed

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Brehm Gastrofix firmiert seit dem 1. September 2020 als Lightspeed – was sind die Hintergründe und was ändert sich für Ihre Kunden? Im Januar 2020 hat Lightspeed, ein global erfolgreicher Anbieter von Kassensystemen und E-Commerce-Software, den deutschen iPad-Kassen-Pionier Gastrofix übernommen. In den anschließenden Monaten wurde dann ein Markenwechsel vollzogen – weg von Gastrofix, hin […]

Mehr lesen

Abschreibungsregeln für TSE und Einheitliche Digitale Schnittstelle

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Die Kosten für die nachträgliche, erstmalige Ausrüstung bestehender Kassen oder Kassensysteme mit einer TSE und die Kosten für die erstmalige Implementierung der einheitlichen digitalen Schnittstelle eines bestehenden elektronischen Aufzeichnungssystems können in voller Höhe sofort als Betriebsausgaben abgezogen werden.

Mehr lesen

Kassensoftware: Erfülle alle Vorgaben der Finanzverwaltung & profitiere von den Möglichkeiten digitaler Kassen – mit Checkliste zum Download

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 29.12.2022

Kassensoftware muss im laufenden Betrieb vor allem eines: effiziente Abläufe unterstützen, also schnelle Buchungen oder Bestellungen und zügiges Kassieren ermöglichen. Finde die passende Software für deine Anforderungen.

Mehr lesen

Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE). Erfahre alles, was du unbedingt dazu wissen musst!

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 12.04.2023

Im Zuge der der Verhinderung von manipulierten Daten an Registrierkassen und damit der Steuerhinterziehung hat der Gesetzgeber Zug um Zug mehrere Rahmenvorgaben definiert:

Mehr lesen

Alles über digitale Kassenzettel. Elektronische Alternativen zum gedruckten Beleg. Anbieter, Lösungen und Fallstricke.

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 2.03.2023

Seit Januar 2020 gilt die Bonpflicht. Es gibt jedoch digitale Alternativen zum allerseits ungeliebten Kassenzettel.

Mehr lesen

Kreditkartenakzeptanz: Wie relevant ist eigentlich American Express in Deutschland 2020?

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Kunden erwarten bargeldlose Zahlung Für die Kundenzufriedenheit und den Erfolg von Händlern ist es zunehmend wichtig auf die Bezahlwünsche der Kunden einzugehen. Immer mehr Kunden bezahlen heute mit Kreditkarte, da ihnen dies wegen der späteren Abrechnung Liquiditätsvorteile bietet und oft auch mangels Alternative (z.B. Inhaber von Firmenkreditkarten oder ausländische Karteninhaber). Die Zahlung mit Kreditkarte ist […]

Mehr lesen
Unser Tipp: ready2order