Willkommen im Blog
Hier findest du Infos, Neuigkeiten, Interviews, Hilfestellungen und spannende Einblicke rund um das Thema Kassensysteme, Kartenzahlung und Registrierkassen.
Cloud-Kassensystem mit TSE
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 5.01.2021Digitale Kassensysteme müssen seit Januar 2020 mit einer Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Diese Anforderung wird in der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) festgelegt und soll die Manipulationssicherheit des Kassensystems garantieren.
Mehr lesenDATEV-Plattform „Mein Fiskal“
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 24.11.2020Das Jahr 2020 hielt bisher viele Neuerungen für den stationären Handel bereit. Mit Ende der Schonfrist ist seit Anfang Oktober eine Technische Sicherungseinrichtung (TSE) für Kassensysteme Pflicht. Die Bundesdruckerei und die Deutsche Fiskal entwickelten mit Deutsche Fiskal die erste zertifizierte Cloud-Anwendung für digitale Kassensysteme.
Mehr lesenInterview: Stefan Brehm von Lightspeed
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 29.09.2020Herr Brehm Gastrofix firmiert seit dem 1. September 2020 als Lightspeed – was sind die Hintergründe und was ändert sich für Ihre Kunden? Im Januar 2020 hat Lightspeed, ein global erfolgreicher Anbieter von Kassensystemen und E-Commerce-Software, den deutschen iPad-Kassen-Pionier Gastrofix übernommen. In den anschließenden Monaten wurde dann ein Markenwechsel vollzogen – weg von Gastrofix, hin […]
Mehr lesenAbschreibungsregeln für TSE und Einheitliche Digitale Schnittstelle
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 10.09.2020Die Kosten für die nachträgliche, erstmalige Ausrüstung bestehender Kassen oder Kassensysteme mit einer TSE und die Kosten für die erstmalige Implementierung der einheitlichen digitalen Schnittstelle eines bestehenden elektronischen Aufzeichnungssystems können in voller Höhe sofort als Betriebsausgaben abgezogen werden.
Mehr lesenKartenzahlung – alles, was Händler 2021 darüber wissen müssen: Vorteile, Kosten, Terminals, Anbieter & Zahlverfahren
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 18.01.2021Die wachsende Nachfrage und die Erwartungshaltung deiner Kunden sind gute Gründe, Kartenzahlungen zu akzeptieren. Vielleicht sogar die wichtigsten. Aber es gibt noch sehr viel mehr.
Mehr lesenKassensoftware 2021. Erfülle alle Vorgaben der Finanzverwaltung & profitiere von den Möglichkeiten moderner Kassen – mit Checkliste zum Download
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 18.01.2021Kassensoftware muss im laufenden Betrieb vor allem eines: effiziente Abläufe unterstützen, also schnelle Buchungen oder Bestellungen und zügiges Kassieren ermöglichen. Finde die passende Software für deine Anforderungen.
Mehr lesenZertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE). Erfahre alles, was du dazu wissen musst und was das für deine Kasse in 2021 bedeutet
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 30.12.2020Im Zuge der der Verhinderung von manipulierten Daten an Registrierkassen und damit der Steuerhinterziehung hat der Gesetzgeber Zug um Zug mehrere Rahmenvorgaben definiert:
Mehr lesenAlles über digitale Kassenzettel. Elektronische Alternativen zum gedruckten Beleg. Anbieter, Lösungen und Fallstricke 2021.
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 30.12.2020Seit Januar 2020 gilt die Bonpflicht. Es gibt jedoch digitale Alternativen zum allerseits ungeliebten Kassenzettel.
Mehr lesenKreditkartenakzeptanz: Wie relevant ist eigentlich American Express in Deutschland 2020?
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 30.12.2020Kunden erwarten bargeldlose Zahlung Für die Kundenzufriedenheit und den Erfolg von Händlern ist es zunehmend wichtig auf die Bezahlwünsche der Kunden einzugehen. Immer mehr Kunden bezahlen heute mit Kreditkarte, da ihnen dies wegen der späteren Abrechnung Liquiditätsvorteile bietet und oft auch mangels Alternative (z.B. Inhaber von Firmenkreditkarten oder ausländische Karteninhaber). Die Zahlung mit Kreditkarte ist […]
Mehr lesenBelegausgabepflicht seit 2020 – So sind Ausnahmen von der Bonpflicht möglich
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 30.12.2020Rechtsgrundlage für die ab 1. Januar 2020 geltende Neuerung ist das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ (Kassengesetz). Ab dann besteht eine verpflichtende Belegausgabe bei der Verwendung eines elektronischen Kassensystems.
Mehr lesenInterview: Laurenz Gröbner von helloCash
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 12.02.2020Herr Gröbner, stellen Sie sich und helloCash doch kurz vor. Ja, mein Name ist Laurenz Gröbner und ich bin der Geschäftsführer von helloCash. Wir bieten mit helloCash eine der einfachsten und kostengünstigsten, cloud-basierten Kassensysteme in Deutschland an. Wir sind in über 6 europäischen Ländern aktiv und haben seit unserer Unternehmensgründung im Jahr 2014 über 45.000 […]
Mehr lesenMeldepflicht für elektronische Kassensysteme seit 2020
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 30.12.2020Ab dem 1. Januar 2020 besteht eine Meldepflicht für elektronische Kassensysteme. Von diesem Zeitpunkt an müssen Betriebe ihre elektronischen Aufzeichnungssysteme dem zuständigen Finanzamt melden.
Mehr lesenKassensysteme nach Städten
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 13.03.2020Finde jetzt ein passendes Kassensystem in deiner Stadt. Elektronische Kassensysteme müssen nun zwingend rechtssicher sein und bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Daher suchen bundesweit viele Nutzer ein neues Kassensystem, sei es für Gastronomie, Handel, Hotel oder im Dienstleistungsbereich. Finde den passenden Kassensystemeanbieter in deiner Stadt.
Mehr lesenWindows Kassensysteme
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 1.09.2020Aufgrund der gestiegenen Anforderungen des Finanzamts an elektronische Registrierkassen sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Kassensystem für ihr Geschäft, sei es Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungsgewerbe. Ein Windows-Kassensystem bietet sich da regelrecht an, da viele Unternehmen bereits einen Windows-basierten Desktop-PC haben. Durch die Nutzung eines bereits vorhandenen Geräts als Kasse sparst du […]
Mehr lesenInterview: Travis Beltrametti von Arcavis
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 8.04.2019Herr Beltrametti, was macht Arcavis so speziell? Unser Motto lautet: “Powerful and easy to use”. Darum setzt Arcavis auf bewährte, leistungsstarke Komponenten, ohne jedoch die Installation oder Bedienung der Kasse unnötig kompliziert zu machen. Heute sind viele Kunden im Clinch ob Sie ein altbewährtes lokales Programm als Kasse installieren, oder doch auf eine neue App […]
Mehr lesenAndroid Kassensysteme
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 13.03.2020Android Kassensysteme nutzen das bekannte Betriebssystem von Google. In Deutschland und Österreich ist es mit einem Marktanteil von weit über 70 Prozent das am meisten genutzte Betriebssystem für Smartphones und Tablets.
Mehr lesenRegistrierkassen und Kassensysteme
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 26.02.2019Hier findest du eine Übersicht von Registrierkassen speziell für Österreich. Falls du eine Kasse für Deutschland suchst, dann findest du auf unsere Seite Registrierkassen und Kassensystem für Deutschland sicher etwas Passendes.
Mehr lesenEC Kartenlesegeräte – alles was du darüber wissen musst
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 2.12.2020Mit EC- und Kreditkartenlesegeräten kannst du Zahlung mit EC- und Kreditkarten anbieten.
Mehr lesenKostenlose Kassensysteme
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 13.03.2020Im Internet finden sich einige Links zu kostenlosen Kassensystemen. Kann es kostenlose Kassensysteme überhaupt geben? Wir geben Antworten auf deine Fragen.
Mehr lesenKassensysteme und Kassen kaufen
Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 9.05.2019Kassensysteme und Kassen kaufen: Welche Anbieter gibt es, mit welchen Kosten musst du rechnen musst und worauf solltest du beim Kauf deiner neuen Kasse unbedingt achten? Hier mehr erfahren!
Mehr lesen