Über Vectron
Im Jahr 1990 gegründet ist die Vectron Systems AG (Vectron) heute mit über 240.000 Installationen in mehr als 30 Ländern einer der wichtigsten Anbieter von Kassenhardware und -software in Europa. In der Zentrale in Münster beschäftigt Vectron gut 200 Mitarbeiter, wovon 45 Prozent in Forschung und Entwicklung tätig sind. Vectron entwickelt Kassensysteme, Kassensoftware, Apps sowie digitale und cloudbasierte Services, die in die Kassensysteme integriert sind. 2013 rief Vectron die Zweitmarke Duratec ins Leben. Sie richtet sich an Nutzende im Einstiegssegment und ist besonders für Gastronomie und Kleingewerbetriebe interessant.
Unter dem Markennamen bonVito vertreibt Vectron ein multifunktionales Kundenbindungsprogramm. Seit 2019 ist posmatic eine 100 % Tochtermarke von Vectron. posmatic stellt eine Gastro-Kassensoftware her, die auf Apple-Hardware, wie z.B. iPads, iPods oder iPhones läuft.
Kassensysteme von Vectron
Die Kassensysteme von Vectron sind:
- POS 7
- POS Touch 15 II Wide
- POS Touch 15 II
- POS Touch 14 Wide
- POS Touch 12 II
- POS MobilePro III
Bei den Kassensystemen von Vectron handelt es sich um robuste Touchscreenkassen mit Gestensteuerung.
Mit der POS 7 steht die neue Generation der hochwertigen Kassensysteme von Vectron bereit. Die flexible High-End Kasse überzeugt durch ihr modernes und funktionelles Design. Durch das innovative Modularkonzept bietet die neue Hardware unterschiedlichste Einstellungsmöglichkeiten und kann flexibel allen Bedürfnissen angepasst werden. Für optimale Arbeitsabläufe lassen sich viele relevante Branchenprogramme und Peripheriegeräte an die POS 7 anbinden.
Die POS Touch 15 II ist das bewährte Konzept mit Format für den zuverlässigen Dauerbetrieb unter extremen Arbeitsbedingungen. Die großzügige 15‘‘-Bedienoberfläche gewährt viel Raum für anspruchsvolle Funktionalität, während das moderne und ergonomische Kassendesign ebenso überzeugt wie die großzügige technische Ausstattung. Erhältlich ist diese Kasse auch mit Widescreen (POS Touch 15 II Wide).
Die POS Touch 14 Wide ist die etwas günstigere Kasse für Einstieger mit 14″ großem, verschleißfreiem Touchscreen.
Noch eine Nummer kleiner ist die POS Touch 12 II mit 12″ Touchscreen. In komprimierter Form bietet die Kasse starke Rechenpower, Datensicherheit und einen robusten Touchscreen inklusive Swipefunktion mit individualisierbaren Bedien-Screens – langlebig, robust und praxistauglich.
Integriert sind bei allen Kassenmodellen neben der Kassensoftware mit allen erdenklichen Features auch ein Bedienerschloss, ein schneller Prozessor sowie mehrere Schnittstellen. Die grafische Benutzeroberfläche kann individuell angepasst werden und ist damit in der Bäckerei genauso nutzbar wie im Café oder dem Getränkemarkt.
Das POS 7 Kassensystem von Vectron | Foto: Vectron Systems
Apps von Vectron
- Kassen-App Vectron MobileApp
- Reporting-App myVectron
Vectron MobileApp
Die Kassen-App für mobile iOS- und Android-Geräte lässt sich einfach bedienen, ist 100% offlinefähig und finanzamtskonform. Für den Service am Tisch kannst du die App mit einem mobilen WLAN-Gürteldrucker nutzen. Im App Store und Google play kann die App kostenlos im Demomodus getestet werden.
Kassen-App Vectron MobileApp | Foto: Vectron Systems
myVectron Reporting App
Mit der App kannst du per Smartphone und Tablet einen Echtzeit-Zugriff auf deine wichtigsten Unternehmenskennzahlen, pro Filiale und unternehmensweit abrufen. Die Reporting-App gibt dir einen schnellen Überblick über die aktuellen Umsätze pro Bediener, pro Produkt, pro Stunde oder auch gesamt. Historische Vergleichswerte werden angezeigt und Prognosen anhand der aktuellen Zahlen abgegeben. Im App Store und Google play kann die App kostenlos im Demomodus getestet werden.
Digitale Lösungen
Vectron
myVectron Vectron Digitalpakete und Module
Beim Kauf eines Vectron-Kassensystems sind einige Cloud-Module, u.a. ein
Rechnungsarchiv, kostenlos für drei Jahre enthalten. Über das Rechnungsarchiv können Rechnungen online aufgerufen und als Kopie inklusive Bewirtungsbeleg per E-Mail an den Gast versendet werden.
Weitere Module sind z.B. ein Reporting mit der myVectron App, ein Fiskalarchiv zur automatischen Sicherung der steuerrechtlich relevanten Kassentransaktionsdaten, ein Software-Update-Abo, ein Speisekarten-Download per QR-Code für Gäste und ein Digital-Bon zur Vermeidung von Papier-Belegen.
Die Module können von dir wahlweise einzeln gebucht oder über das myVectron Standard-Paket bezogen werden.
Eine Mobile App als Ergänzung der stationären Kasse zur schnellen und bequemen Bedienung und Abrechnung am Tisch kann je nach Auslastung und Bedarf flexibel hinzu- oder abgebucht werden. Die Module sind monatlich kündbar.
Weitere buchbare Module sind:
myVectron Anbindung DATEV-Kassenarchiv online
Reduziert deinen Aufwand bei der gesetzeskonformen Archivierung der
steuerrechtlich relevanten Kassentransaktionsdaten mit der myVectron Anbindung DATEV-Kassenarchiv online. Von dort kannst du über DATEV Unternehmen Online und DATEV Kassenbuch online die Kassendaten direkt digital an deinen Steuerberater schicken.
Tischreservierung resmio
Mit der Tischreservierung resmio ist es einfach, online Tische zu reservieren. Dein Restaurant wird in über 100 Suchmaschinen, Navigationsdiensten und Verzeichnissen gelistet. Das Reservierungssystem nimmt Reservierungen an, druckt diese aus, versendet Bestätigungen und bearbeitet Stornierungen. Auch eine Gästeregistrierung via QR-Code ist damit möglich.
Bestellservice restablo
Mit myVectron und dem Partner restablo.de kannst du ohne großen Aufwand in das Takeaway-Geschäft einsteigen. Das Modul bietet dir geringe Vermittlungsgebühren und neue Umsatzpotenziale für dein Geschäft (inkl. eigener Webseite, Listung auf der Bestellseite auf restablo.de, Listung in der Bestell-App von restablo.de, Einträgen bei Google my Business und Google Maps, 5.000 Werbeflyern und Türaufkleber).
myVectron Payment
Buchbar sind das myVectron Pay Bundle, ein Komplettangebot bestehend aus der flexiblen High-End-Kasse POS 7 und digitalem Payment sowie die reinen Bezahllösungen myVectron Pay Easy für Bäckereien, Cafés & Schnellrestaurants und myVectron Pay Smart für Restaurants, Gaststätten und Clubs. Profitiere von Vectrons umfassenden Leistungen, um bestmöglich Zahlungen abzuwickeln. Die transparente und einfache Preisstruktur ermöglicht dir eine zielgerichtete Kalkulation und macht das Abwickeln von Kartenzahlungen sehr einfach.
Kundenbindung (CRM Tools) bei Vectron
Vectron hat für die Kundenbindung ein eigenes Tool entwickelt, und zwar bonVito. Damit kannst du beispielsweise digitale Stempelhefte, Coupons oder Sammelpunkte verwalten. Auch Online-Reservierungen, Kundenkarten oder die Gewährung von Direktrabatten ist problemlos möglich. Auch lassen sich damit Bestellungen im Onlineshop abwickeln, um so Ladengeschäft und Internetauftritt effektiv zu verknüpfen. bonVito ist ein WhiteLabel Kundenbindungssystem lässt sich in Modulen zu allen Kassensystemen dazubuchen oder ist im Komplettpaket inklusive Kasse erhältlich.
Alle bonVito-Funktionen im Überblick:
- Kundenkarte: Über 5 Mio. Kundenkarten hat bonVito bereits im Umlauf. Deine Kunden profitieren von der Karte und du kannst auf Basis der Daten gezielt Kundengruppen ansprechen.
- E-Payment: Gutscheinkarten und/oder Bezahlkarten
- Online-Reservierungssystem: Automatische Reservierungsprozesse mit Kassenintegration und Gästedatenbank
- CRM: Einfach E-Mails oder SMS an Kunden(-gruppen) verschicken
- Punkte sammeln, Direktrabatte, Coupons, Digitale Stempelhefte: bonVito bietet viele Kampagnenmöglichkeiten direkt verknüpft mit dem Vectron-Kassensystem
- Online Reporting: Live auf alle Daten und Kampagnen-Performances zugreifen
Zusatzgeräte für Kassensysteme von Vectron
Die Kassensysteme von Vectron können durch ein Kundendisplay ergänzt werden. So erfährt dieser sofort den Preis der gekauften Ware und es kommt zu keinen Irritationen. Die Displays sind in unterschiedlichen Größen sowie als Farb- oder einfache LCD-Anzeige erhältlich.
Digitale Kassenbons können von Vectron direkt auf dem Kundendisplay als QR-Code angezeigt werden. Die umweltfreundliche Alternative zum Papierbon.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit dank des Transponders Vectron T10 bargeldlose Zahlsysteme via RFID-Reader zu installieren. Besonders für Clubs sind diese Systeme geeignet. Der Gast erhält eine Karte, zahlt mit ihr an der Bar, indem er sie auf den Transponder legt, und rechnet erst beim Verlassen des Clubs die Gesamtsumme ab.
Auch eine Waage, die direkt auf die Kassensysteme abgestimmt ist, kann angeschlossen werden. So ist das eine ideale Lösung für Metzgereien, Hofläden und andere Betriebe, bei denen pro Gewicht abgerechnet wird.
Kundendisplay | Foto: Vectron Systems
Einsatzbereiche / Flexibilität der Vectron Kassensysteme
Kassensysteme von Vectron lassen sich in allen Bereichen von Gastronomie über Hotel bis hin zu Einzelhandel einsetzen. Da die Bedienoberfläche sich flexibel gestalten lässt, können sie praktisch allen Betriebsanforderungen gerecht werden. Per VectronScript kann beispielsweise Hotelsoftware einfach eingebunden werden. Auch andere Funktionserweiterungen sind möglich. Warenbestandswarnungen lassen sich genauso integrieren wie Abholinformationen, die per SMS versendet werden. Vectron-Kassen haben viele erprobte Schnittstellen zu Hard- und Software-Produkten anderer Anbieter.
Finanzamt-Konformität der Vectron Kassensysteme
Alle Kassensysteme von Vectron sind zu 100 Prozent finanzamtkonform. Die seit dem 01.01.20 geltende Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) mit TSE-Pflicht kann mit Vectron problemlos umgesetzt werden. Auch für Österreich spricht das Unternehmen die Garantie aus, dass die Systeme die digitale Signatur unterstützen und alle Vorgaben der Registrierkassenpflicht erfüllen. Eine offizielle Garantieerklärung zur Finanzamtkonformität kann auf der Webseite von Vectron heruntergeladen werden.
Datensicherheit der Vectron Kassensysteme
Beim Thema Datensicherheit erfüllt Vectron alle gesetzlichen Vorgaben.
Service von Vectron
Für alle Kassensysteme bietet Vectron einen umfassenden Full Service über ein flächendeckendes Händlernetzwerk an. Das beginnt bei der Reparatur der Kasse bei Defekten bis hin zu Ersatzgeräten. Auch Verschleißteile wie die Touchpanels oder Netzteile sind in diesem Service mit inbegriffen. Der Händler direkt bei dir vor Ort leistet technischen Support, Beratung und Installationen. Kassensysteme können auch geleast werden. Beim Kauf eines Kassensystems POS Touch gibt der Hersteller eine 5-jährige Garantie.
Kosten / Gebühren bei Vectron
Die Anschaffungskosten für Vectron-Kassensysteme liegen zwischen 2.000 und 4.000 Euro plus der im Land gültigen Mehrwertsteuer. Alle Systeme lassen sich auch leasen. Hier geht es mit 49 Euro pro Monat los. Die Vectron-App ist bereits ab 39,80 Euro pro Monat erhältlich.
Das Tool bonVito ist in verschiedenen Tarifen erhältlich, die nutzungsbezogen (jede Transaktion eine kleine Gebühr) oder mit einer monatlichen Pauschale abgerechnet werden können. Die Preise richten sich hier nach der Anzahl der Module (Stempelheft, e-Payment, Online-Reservierungen usw.) und der Anzahl der Filialen, in denen das Tool genutzt werden soll.
Vectron in den sozialen Medien
Vectron betreibt einen eigenen Blog, auf dem regelmäßig Neuigkeiten rund um Vectron aber auch aktuelle marktspezifische Themen gezeigt werden. Weiterhin ist der Hersteller bei Facebook und YouTube sehr aktiv.
Fazit zu den Kassensystemen von Vectron
Keine Frage Vectron gehört zu den ganz Großen der Branche und stellt Kassensysteme für alle Ansprüche her. Sehr positiv fällt auf, dass Hard- und Software aus einem Hause kommen. Damit ist garantiert, dass beide Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Zudem ist die Software an die Bedürfnisse deines Unternehmens individuell anpassbar und kann einfach mit anderen Programmen kommunizieren, wie etwa Hotelmanagementsoftware. Durch die zahlreichen Fachhandelspartner und den großen Servicepool musst du auch keine Angst haben, dass deine Kasse tagelang nicht funktioniert oder du beim Einrichten keine Unterstützung bekommst. Darüber hinaus bringt das Kundenbindungstool bonVito viele Vorteile, wodurch du nicht nur neue Stammkunden gewinnst, sondern sogar deinen Online-Shop managen kannst.
Mehr über Kassensysteme: