Über orderbird
orderbird bietet Gastronomen eine preiswerte, flexible und intuitive Alternative zu den klassischen Kassensystemen. Bei orderbird wird die Kasse als App auf dem iPad betrieben und ist damit genauso einfach wie andere Apps auf dem Smartphone oder Tablet. Die moderne, benutzerfreundliche Kassenbedienung reduziert die Einarbeitung der Mitarbeiter auf wenige Minuten. Darüber hinaus zahlen Gastronomen für die Nutzung der App, im Gegensatz zu den hohen Einmalinvestitionen klassischer Anbieter, nur 29 Euro monatlich pro Gerätelizenz.
Das iPad-Kassensystem von orderbird wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Restaurants, Cafés, Clubs, Imbissen, Food Trucks und Biergärten eingesetzt. Mit mehr als 10.000 Kunden ist orderbird eine nicht mehr wegzudenkende Größe für Gastro-Kassensysteme in Europa.
Funktionen des Kassensystems
orderbird hat aus dem iPad ein vollwertiges Kassensystem gemacht, mit dem Gastronomen einfach und schnell Bestellungen aufnehmen, abrechnen und auswerten können. Wie bei allen Gastro-Kassensystemen sind die Anforderungen und damit die Funktionen des Systems umfangreich. Zu den wichtigsten zählen:
- einfache Installation mit optionalem Installations-Service vor Ort
- Funkbonieren mit orderbird-Schwarm: mobile Bestellungen auf dem iPod, die in Echtzeit an die Hauptkasse oder Küche/Schank gesendet werden
- kabelloses Bondrucken an mehreren Orten (Küche, Gastraum, Schank oder Büro)
- orderbird Pay: integrierte Lösung für bargeldlose Zahlungen (EC-Karten, Kreditkarten, NFC, Bezahlung über Handy)
- orderbird WiFi: rechtssicheres Gäste-WLAN
- Artikel-und Warengruppen selbstständig und unkompliziert ändern
- Sonderwünsche durch Hinzufügen einer Bestellnotiz
- Rabatte vergeben und editieren
- Storno mit und ohne Angabe vordefinierter Gründe
- Detailliertes Live-Reporting über aktuelle Umsätze, Tagesumsätze und einzelne Produktgruppen inkl. Monatsanalyse
- Daten-Exporte in CSV, DATEV, PDF und EXCEL
- Z-Berichte
- Telefonsupport und 24/7 Notfall-Hotline
- und viele mehr
orderbird Screenshot iPad | Bild: orderbird
Einsatzbereiche & Flexibilität von orderbird
orderbird wurde für die Gastronomie entwickelt und konzentriert sich auch in Zukunft ausschließlich auf digitale Softwarelösungen für die Gastronomie. Um den Kundenwünschen gerecht zu werden, bringt das Unternehmen regelmäßig neue Funktionen und kostenlose Updates auf den Markt. Hier zeigt sich die Stärke der Anwendung: orderbird lässt sich flexibel an die Bedürfnisse der Gastronomen anpassen und bietet Lösungen für alle Gastronomietypen – vom kleinen Café bis zum großen Biergarten oder Club.
Finanzamtkonformität
Das Kassensystem von orderbird entspricht allen Vorgaben, die in Deutschland unter der Bezeichnung “Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff”, kurz GoBD, gelten. Die Software ist zudem für die Steuerprüfung geeignet, da sich auf Knopfdruck Berichte für Wirtschaftsprüfer oder DATEV-Exporte für den Steuerberater ziehen lassen. Die kostenlosen Updates sorgen dafür, dass das Kassensystem immer auf dem neuesten Stand ist. Im Hinblick auf die noch schärferen rechtlichen Anforderungen an Gastronomiekasse im Jahr 2020 (Fiskalisierung) bietet orderbird ein Kassensystem, mit dem Gastronomen sorglos in die Zukunft blicken können.
Auch in Österreich entspricht orderbird den gesetzlichen Vorgaben des österreichischen Bundesfinanzministeriums für eine Registrierkasse. Um österreichischen Gastronomen eine sichere und flexible Lösung für den Manipulationsschutz zu bieten, arbeitet orderbird mit fiskaltrust als Partner für Manipulationsschutz zusammen.
orderbird | Bild: orderbird
Datensicherheit
orderbird erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an die Datensicherheit. Sämtliche Verbindungen werden im WLAN verschlüsselt, damit keine Zugriffe von außen stattfinden können. Der Router ist mit einer eigenen Software verschlüsselt und bei der Lieferung bereits vorkonfiguriert. Alle Geschäfts-, Finanz- und Kassendaten werden automatisch von der orderbird-App und my.orderbird synchronisiert.
Serviceangebot
orderbird beschäftigt im Vertrieb und Kundendienst überwiegend ehemalige Gastronomen, um eine bestmögliche Beratung zu bieten. Kunden erhalten neben einer kostenfreien Online-Demo auch eine persönliche Schulung.
Darüber hinaus betreibt orderbird ein gut ausgebautes Online-Support-Center, ein orderbird-Wikipedia. Hier erfahren Gastronomen alles, was sie über das System wissen müssen. Interaktive Anleitungen und Videos werden hier ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Bei komplizierten Fragen, die nicht im Online-Support-Center beantwortet werden können, besteht auch die Möglichkeit orderbird telefonisch über die Hotline zu erreichen. Die Notfall-Hotline ist 24/7 erreichbar.
Das Team von orderbird | Bild: orderbird
Funkbonieren mit orderbird
Mit orderbird werden Bestellungen dank Funkbonieren einfach und effizient aufgenommen und mobil an den Schank oder die Küche gesendet. Dort erscheinen sie auf einem Monitor oder werden direkt vom Bondrucker gedruckt. Funkbonieren bedeutet dabei, dass die Bestellungen per Funk boniert und mobil gesendet werden. Dafür wird die orderbird-App auf dem iPod oder dem iPhone installiert. Kellnerblocks, übersehene und falsche Bestellungen gehören damit der Vergangenheit an. Die drahtlose Kommunikation zwischen Mobilgerät und der stationären iPad-Kasse spart dem Service wertvolle Zeit und lange Laufwege.
orderbird Pay
Um schnell und einfach kontaktlose Zahlungen entgegenzunehmen, bietet orderbird mit orderbird Pay eine integrierte Lösung fürs bargeldlose Bezahlen. Das mobile Kartenlesegerät akzeptiert neben VISA, Mastercard und American Express auch JCB, AMEX und Diners – egal, ob der Gast per EC-, Kreditkarte oder kontaktlos mit NFC bezahlt.
Es gibt keine Mindestumsätze, Vertragslaufzeiten oder Grundgebühren und die Transaktionsgebühren sind mit 2,5% für Kreditkarten und 0,95% für EC-Karten gering.
Bezahlvorgang mit orderbird | Bild: orderbird
Kosten & Lizenzen
Für die Nutzung der orderbird-App zahlen Gastronomen 29 Euro pro Gerätelizenz zuzüglich einer Service-Lizenz.
orderbird in den sozialen Medien
Insbesondere der eigene orderbird-Blog vermittelt Gastronomen umfassendes Gastro-Wissen. orderbird bietet auf folgenden Social-Media-Kanälen vielfältiges Wissen und Unterhaltung für die Gastronomie:
Fazit zum Kassensystem
Keine Frage, orderbird ist ein professionelles und zuverlässiges iPad-Kassensystem für die Gastronomie, das alle notwendigen Funktionen bietet. Dabei fällt der Preis für die Lizenz mit 29 Euro monatlich pro Gerät moderat aus.
Besonderes Plus ist der sehr gut ausgebaute Support. Die Online-Demo der Anwendung, die persönliche Schulung für Neukunden und die optionale Vor-Ort-Installation überzeugen mit Gastro-Kompetenz. Dank der Notfall-Hotline bekommen Kunden zuverlässig schnelle, einfache Hilfe.