Letztes Update 17.03.2023
Was bietet dir das Kassensystem von orderbird? Ist orderbird der richtige Partner für deinen Betrieb? Lies hier alle wichtigen Details und finde heraus, ob orderbird zu dir passt!
Über orderbird
orderbird bietet Gastronomen eine preiswerte, flexible und 100 % finanzamtskonforme Alternative zu klassischen Kassensystemen und zählt mit über 12.000 Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz zu Europas beliebtesten Gastro-Kassensystemen.
Die Kassenlösungen von orderbird sind mit einer benutzerfreundlichen Online-TSE zur Erfüllung der KassenSichV ausgestattet. Außerdem erfüllen die Kassen die gesetzlichen Vorgaben der GoBD.
Orderbird funkbonieren | Bild: orderbird
Das orderbird PRO für die Gastronomie wird als App auf dem iPad betrieben. Ob mobile iPad-Kasse oder Kassensystem – die Kassenbedienung ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und spart durch kabelloses Funkbonieren Zeit.
Das Kassensystem wird in in Restaurants, Cafés, Clubs, Imbissen, Food Trucks, Biergärten und vielen weiteren Betrieben eingesetzt. Durch flexibel zubuchbare Gerätelizenzen ist das Kassensystem für jede Unternehmensgröße erweiterbar.
MINI by orderbird
Neben dem orderbird PRO hat das Unternehmen 2020 eine Kassenneuheit auf den Markt gebracht: das MINI by orderbird – eine mobile All-in-One Kassenlösung, die speziell für den Einzelhandel, das Handwerk, Friseure, Kosmetik- und Tattoostudios, aber auch für die mobile Gastronomie sowie viele weitere Dienstleister entwickelt wurde.
Das Kassensystem ist Bondrucker, Kartenleseterminal, Barcode-Scanner und Kassensystem in einem.
Die integrierte und kostenfreie TSE sichert finanzamtkonformes Arbeiten nach den Vorgaben der KassenSichV. Durch unbegrenztes Datenvolumen deutschlandweit ist mobiles Kassieren bei Kundenbesuchen oder auf dem Marktplatz möglich. Weitere Infos zum MINI by orderbird findest du unten.
Funktionen des Kassensystems
Die Software von orderbird macht aus dem iPad ein vollwertiges Kassensystem, mit dem Gastronomen einfach und schnell Bestellungen aufnehmen, abrechnen und auswerten können. An alle Gastro-Kassensysteme werden hohe Anforderungen gestellt. Zu den Wichtigsten zählen:
- einfache Installation und Bedienung (leichte Einarbeitung der Mitarbeiter)
- Integrierte Online-TSE für eine sichere Aufzeichnung aller Daten
- Funkbonieren: mobile Bestellungen auf dem iPod toch oder dem iPhone, die in Echtzeit an die Hauptkasse oder Küche/Schank gesendet werden; kabelloses Bondrucken an mehreren Orten (Küche, Gastraum, Schank oder Büro)
- Pay: integrierte Kartenzahlungslösung für kontaktlose Zahlungen via NFC (EC-Karten, Kreditkarten)
- Bezahlung über Mobiltelefon, Apple Pay und Google Pay
- WiFi: rechtssicheres WLAN für Gäste
- Artikel-und Warengruppen selbstständig und unkompliziert ändern und anpassen
- Sonderwünsche durch Hinzufügen einer Bestellnotiz
- Rabatt- und Gutscheinfunktion
- MY orderbird: Detailliertes Live-Reporting über aktuelle Umsätze, einzelne Produktgruppen inkl. Monatsanalyse
- Sichere Datensicherung auf Hochsicherheitsservern, auch im Falle eines Kassenschadens
- Daten-Exporte in CSV, DATEV, PDF und EXCEL
- Kassenbuch – einfache und stressfreie Buchhaltung
- Telefonsupport und 24/7 Notfall-Hotline
Gastronomie | Bild: orderbird
Einsatzbereiche & Flexibilität
orderbird wurde ursprünglich speziell für die Gastronomie entwickelt und bietet jetzt auch zusätzlich Kassensysteme für den Einzelhandel, das Handwerk und Dienstleistungen an.
Dabei bringt das Unternehmen regelmäßig neue Funktionen und kostenlose Updates auf den Markt. orderbird lässt sich flexibel an die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen anpassen und bietet Lösungen für alle Unternehmenstypen – vom kleinen Café bis zum großen Biergarten, Bar, Club sowie Kosmetikstudios, Friseursalons oder Fahrschulen.
Die mobile Kasse, MINI by orderbird, ist besonders flexibel einsetzbar – sie kann problemlos zu Kundenbesuchen mitgenommen werden. Einfaches und sicheres Kassieren ist somit überall möglich.
Finanzamtkonformität
Die Kassensysteme von orderbird entsprechen allen Vorgaben, die in Deutschland unter der Bezeichnung “Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff”, kurz GoBD, gelten.
Die Software ist zudem für die Steuerprüfung geeignet, da sich auf Knopfdruck Berichte für Wirtschaftsprüfer oder DATEV-Exporte für den Steuerberater ziehen lassen. Die kostenlosen und automatischen Updates sorgen dafür, dass das Kassensystem immer auf dem neuesten Stand ist.
Ebenso erfüllt orderbird garantiert alle rechtlichen Vorgaben der im Rahmen der Fiskalisierung beschlossenen KassenSichV und enthält zudem eine Online-TSE, die in wenigen Minuten aktivierbar ist. Somit ist die Kassensoftware von orderbird durchaus auch ein zukunftssicheres Kassensystem.
Auch in Österreich entspricht orderbird den gesetzlichen Vorgaben des österreichischen Bundesfinanzministeriums und erfüllt alle Anforderungen der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV). Um österreichischen Gastronomen eine sichere und flexible Lösung für den Manipulationsschutz zu bieten, arbeitet orderbird mit fiskaltrust als Partner für Manipulationsschutz zusammen.
orderbird POS | Bild: orderbird
Datensicherheit
Bei orderbird werden alle steuerrelevanten Daten auf Hochsicherheitsservern gespeichert. Diese Daten sind jederzeit und von überall abrufbar, auch wenn deiner Kasse einmal etwas passieren sollte. Sämtliche Verbindungen werden im WLAN verschlüsselt, damit keine Zugriffe von außen stattfinden können. Der Router ist mit einer eigenen Software verschlüsselt und bei der Lieferung bereits vorkonfiguriert. Alle Geschäfts-, Finanz- und Kassendaten werden automatisch von der orderbird App und aus MY orderbird synchronisiert und aktualisiert.
Serviceangebot
orderbird beschäftigt im Vertrieb und Kundendienst überwiegend ehemalige Gastronomen. Kunden erhalten neben einer kostenfreien Online-Demo auch eine persönliche Schulung.
Darüber hinaus betreibt orderbird ein Online-Support-Center und eine orderbird-Wissensdatenbank, die jederzeit zur Verfügung steht. Hier erfahren Kunden alles, was sie über das Kassensystem wissen müssen. Interaktive Anleitungen und Videos werden hier ebenfalls zur Verfügung gestellt. Bei Fragen, die nicht im Online-Support-Center beantwortet werden können, besteht auch die Möglichkeit, orderbird telefonisch über die 24-Stunden-Notfall-Hotline zu erreichen.
Mitarbeiter orderbird | Bild: orderbird
Funkbonieren mit orderbird
Mit orderbird werden Bestellungen mittels mobilem Funkbonieren einfach und schnell aufgenommen und kabellos an den Schank oder die Küche gesendet. Dort werden sie direkt von einem Bondrucker gedruckt.
Die drahtlose Kommunikation zwischen Mobilgerät und der stationären iPad-Kasse spart dem Service wertvolle Zeit und lange Laufwege und ermöglicht so höhere Umsätze. Auch Sonderwünsche oder Zusatzverkäufe können mittels Notiz-Funktion zur Bestellung hinzugefügt werden. Kellnerblöcke und übersehene oder falsche Bestellungen gehören damit der Vergangenheit an.
Funkbonieren orderbird | Bild: orderbird
Pay – Integrierte Kartenzahlung
Um bargeldlose Zahlungen entgegenzunehmen, bietet Pay dank integrierter NFC Schnittstelle eine smarte Lösung fürs kontaktlose Bezahlen.
Das integrierte Kartenlesegerät akzeptiert EC,- und Kreditkarten, aus dem In- und Ausland. Auch Google Pay und Apple Pay können akzeptiert werden.
Dabei gibt keine Mindestumsätze, Vertragslaufzeiten oder Grundgebühren. Die Transaktionsgebühren sind mit 2,5% für Kreditkarten und 0,95% für EC-Karten im wettbewerblichen Rahmen.
Beim MINI by orderbird hat sich orderbird für einen Mittelwert von 1,75% pro Transaktion entschieden. Das gilt für deutsche und ausländische EC- (Girocard) sowie Kreditkarten.
Pay – Integrierte Kartenzahlung | Bild: orderbird
Kosten & Lizenzen
Für die Nutzung der orderbird Software zahlen Gastronomen monatlich 35 Euro pro Gerätelizenz zuzüglich einer Service-Lizenz. Hinzu kommt die gesetzlich vorgeschriebene TSE für jährlich 119 Euro.
Bei der mobilen Kasse MINI by orderbird ist die Online-TSE inklusive und die monatlichen Lizenzgebühren betragen 35 Euro. Die Lizenzen lassen sich bei Bedarf pausieren.
MINI by orderbird – Das mobile Kassensystem für Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk
Das MINI by orderbird ist die neuste Kassenlösung von orderbird und sie ist ziemlich vielseitig einsetzbar. Das All-in-One Gerät ist geeignet für Handwerk, Einzelhandel, mobile Gastronomie und weitere Dienstleistungsbetriebe. Eine Mindestlaufzeit und Vertragsbindung gibt es nicht.
Nach Erwerb des MINI by orderbird für einmalige 349 Euro ist lediglich die monatliche Lizenzgebühr von 35 Euro fällig. Diese lässt sich, z.B. bei Saisonbetrieb, monatlich pausieren. Darin enthalten ist u.a. die finanzamtkonforme Speicherung aller Umsatzdaten. Diese Umsatzdaten können jederzeit und ganz einfach an den Steuerberater weitergeleitet werden.
MINI by orderbird | Bild: orderbird
Weitere Vorteile:
- Keine Mindestlaufzeit und Vertragsbindung
- Online-TSE inklusive
- Handliches und intuitives Design
- 10 Jahre finanzamtkonforme Speicherung steuerrelevanter Daten
- Kostenlose, automatische Updates der Kassensoftware
- Leistungsstarker Akku mit bis zu 8 Stunden Laufzeit
- Integrierter Barcode-Scanner
- Integrierter Belegdrucker
- Echtzeitüberblick über alle Umsatzdaten
- Integrierter Kartenleser inkl. NFC Schnittstelle für kontaktlose Zahlungen
- Integrierte SIM-Karte mit deutschlandweit unbegrenztem Datenvolumen
- Trinkgeld und Rückgeldrechner
Häufig gestellte Fragen
Für wen lohnt sich orderbird?
orderbird wurde ursprünglich für die Gastronomie gemacht. Das Kassensystem PRO bietet daher viele Funktionen für gastronomische Betriebe.
Das Kassensystem MINI by orderbird ist nun die günstige und kompakte Alternative, die für alle Branchen geeignet ist.
Was kostet orderbird?
Eine Lizenz für das Kassensystem PRO von orderbird kostet 35 Euro monatlich. Hinzukommen eine Service-Lizenz sowie die Kosten für die TSE in Höhe von 119 Euro jährlich. Die Anschaffungskosten variieren, je nachdem, welche Hardware du benötigst.
Das Kassensystem MINI by orderbird kostet dich ebenfalls 35 Euro pro Monat, die TSE ist hier aber schon integriert. Die einmaligen Anschaffungskosten liegen regulär bei 349 Euro.
Wie wird das Kassensystem von orderbird eingerichtet?
orderbird gibt dir viele Hilfestellungen beim Einrichten deines Kassensystems. Auf der Website findest du einige hilfreiche Artikel. Außerdem kannst du Termine mit einem Berater vereinbaren, der dich persönlich bei der Einrichtung deines Kassensystems unterstützt.
Fazit zum Kassensystem
orderbird ist mit seiner iPad-Kassenlösung orderbird PRO ein Spezialist für die Gastronomie. Mit dem MINI by orderbird bietet das Unternehmen inzwischen jedoch für jede Branche die passende Kassenlösung.
Das aus unserer Sicht intuitive Design der orderbird Kassensysteme ermöglicht eine schnelle Einarbeitung.
Die Kassensysteme erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und sind zu 100 % finanzamtkonform.
Unserer Einschätzung nach erleichtern die Kassen von orderbird den Arbeitsalltag durch die gezielte Optimierung aller Arbeitsprozesse – egal ob in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in Betrieben aus dem Dienstleistungssektor.