
Letztes Update 7.10.2025 Lesezeit 3:57 Min.
Kann das Gastro-Kassensystem von Gastronovi überzeugen? Ob es das System ist, das dich und deinen Betrieb unterstützen kann, erfährst du hier. Erfahre jetzt alles über Gastronovi!
Über Gastronovi
Gastronovi ist eine All-in-one-Lösung für die Gastronomie und Hotellerie. Die Software passt sich an die individuellen Anforderungen des Betriebs an und bietet neben dem Kassensystem zahlreiche Module wie Tischreservierung, Warenwirtschaft, Marketing, Kundenbindung sowie Bestell- und Einkaufssystem.
Zudem steht mit Gastronovi Pay ein vollintegriertes Bezahlsystem zur Verfügung. Gastronovi vernetzt alle gastronomischen Bereiche miteinander, vereinfacht und automatisiert Abläufe.
Dabei arbeitet die Software mit dem Single-Source-Ansatz: Ein Klick reicht, um die Daten in allen Modulen verfügbar zu machen. Wenn ein neues Gericht in der Software angelegt wird, erscheint dies automatisch auf der Speisekarte, im Kassensystem, auf der Website und im Online-Bestellprozess. Zudem werden enthaltene Allergene und Zusatzstoffe ebenfalls an allen relevanten Stellen automatisch mit angezeigt.

Das Team von Gastronovi. (Bild: Gastronovi)
Gastronovi bietet alles aus einer Hand: Software, Hardware sowie Service sowie Support. Die Software ist intuitiv zu bedienen und passend für fast jedes Gastronomie-Konzept – ob Restaurants, Hotels, Bars, Cafés & Bistros, Imbisse, Foodtrucks oder auch Franchise und Systemgastronomie.
Gastronovi unterstützt Gastronominnen, Gastronomen und Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit über zehn Jahren dabei, ihre Geschäfte effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher zu gestalten. Mehr als 150 Mitarbeitende arbeiten in ganz Deutschland daran, digitale Prozesse in der Gastronomie voranzubringen. Für persönlichen Service und Unterstützung vor Ort sorgt zusätzlich ein großes Netzwerk von zertifizierten Digitalisierungspartnern in der gesamten DACH-Region.

Ein mobiles Endgerät mit der Kassensoftware von Gastronovi. (Bild: Tobias Rehermann, kassensystemevergleich.de)
Software
Die Software ist modular aufgebaut und kann beliebig kombiniert und erweitert werden. Das Kassensystem ist dabei das Herzstück von Gastronovi, ergänzt werden kann es mit den Point of Sale-Modulen Kassenbuch, Speisekarte und dem Küchenmonitor (inkludiert im Kassensystem), mit den Modulen rund um den Warenkreislauf (Warenwirtschaft, Einkaufssystem und Kalkulation), mit den Marketing-Modulen Website, Newsletter und Digital Signage, den Gästesservice-Optionen Tischreservierung, Bestellsystem und Kundenbindung, der Zahlungslösung Gastronovi Pay sowie den Management-Tools Mehrbetrieb und Zeiterfassung. Die cloudbasierte Software ist mit allen gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) kompatibel und kann als App für iOS und Android oder über einen Internetbrowser genutzt werden. Ein weiterer Vorteil des Cloud-Systems: Es gibt pro Jahr rund 200 automatische Updates ohne zusätzliche Wartungskosten.

Gastronovi Software in der Bedieneransicht, großer Bildschirm. (Bild: Christian Jansen, kassensystemevergleich.de)
Hardware
Der Einsatz von Gastronovi ist nicht an teure Spezial-Hardware gebunden, sondern hardwareunabhängig. Die Software läuft auf jedem Endgerät – vom MacBook über ein Android-Tablet bis hin zum iPhone. Gastronovi unterstützt auf Wunsch bei der Hardware-Auswahl, Planung, Einrichtung und Wartung eines stabilen Netzwerks.

Ein komplettes Hardware-Setup mit dem Gastronovi Kassensystem inkl. Küchenmonitor. (Bild: Tobias Rehermann, kassensystemevergleich.de)
Zahlungsmöglichkeiten
Gastronovi Pay bietet große Flexibilität bei der bargeldlosen Bezahlung. Alle gängigen Zahlungsarten werden dabei unterstützt, einschließlich Kartenzahlungen, Smartphone-Zahlungen, POS-, E-Commerce-, QR-Code- oder Tap-to-Pay-Optionen.
Das Payment-Tool ist nahtlos in Gastronovi integriert, alle Zahlungsdaten befinden sich zudem übersichtlich an einem Ort. Das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip von Gastronovi gilt auch hier: Es gibt Onboarding, Support und Unterstützung bei der Hardware-Auswahl.
Einsatzbereiche / Flexibilität
Gastronovi bietet zahlreiche Module, die sich untereinander miteinander kombinieren lassen. Zusätzlich gibt es dank eines umfangreichen Schnittstellen-Portfolios Möglichkeiten, sich mit externen Lösungen noch breiter aufzustellen. Die externen Services, die eingebunden werden können, reichen von Hotelmanagement-Software sowie Pager- und Gästerufsystemen über Steuerberatung & Buchhaltung sowie Einkaufsportalen bis hin zu Personalmanagement und Schankanlagen. Auch Lieferplattformen können an Gastronovi angebunden werden.
Bestellsystem: Self-Ordering, Take-away & Lieferservice
Das Bestellsystem von Gastronovi beschleunigt Bestellungen, verkürzt Wartezeiten und entlastet das Personal. Zusätzlich kurbeln digitale Bestelloptionen den Umsatz an: Self-Service-Optionen fördern spontane Käufe, während Take-away und Lieferservice neue Vertriebskanäle eröffnen. Alle digitalen Bestellungen fließen in Gastronovi zusammen und lassen sich in der Software verwalten.
Tischreservierung
Mit der Tischreservierung von Gastronovi werden Online-Buchungen rund um die Uhr möglich. Zudem erhält man volle Kontrolle über die Kapazitäten. Automatisierungen sorgen für eine optimierte Auslastung des Restaurants.
Deckungsbeitragskalkulation
Das Kalkulationsmodul von Gastronovi unterstützt dabei, alle Produkte automatisiert zu analysieren und die Rentabilität jedes einzelnen zu bewerten. Die Deckungsbeitragskalkulation ist mit Gastronovi per Knopfdruck möglich.
Service bei Gastronovi
Zum Service-Angebot von Gastronovi gehören Installationen, Schulungen, die Pflege von Daten und Kundensupport. Bei Fragen und Anliegen steht das Support-Team, das aus vielen ehemaligen Gastronominnen und Gastronomen besteht, eine Hotline, ein Support-Portal sowie Tutorials und Webinare auf der Website zur Verfügung.
Kosten / Gebühren
Es gibt eine kostenlose 14-tägige Testversion von Gastronovi. Danach können Lizenzen für die einzelnen Module gekauft werden, abgerechnet wird dabei entweder monatlich oder jährlich. Das Kassensystem beispielsweise kostet 59 Euro monatlich, 590 Euro jährlich. Saison- und Wochentarife sind hier ebenfalls möglich. Die Module können flexibel dazu gebucht werden, die Preise liegen bei 9 bis 129 Euro im Monat.
Bei Gastronovi gibt es alle Hardware-Komponenten zu kaufen – Terminals, Handhelds, Küchenmonitore, Drucker, Kartenlesegeräte sowie alles für den Betrieb eines stabilen Netzwerks. Zusätzlich zu Software und Hardware bietet Gastronovi auch verschiedene Serviceleistungen an. Eine Standard-Service Stunde kostet 129 €, außerdem gibt es Supportpakete für 29 € im Monat bzw. 290 € im Jahr sowie nach Absprache individuelle Service-Dienstleistungen.
Video
Häufig gestellte Fragen
Für wen lohnt sich Gastronovi?
Das Kassensystem von Gastronovi ist auf die Gastronomie zugeschnitten. Innerhalb der Gastro-Branche können es aber alle Arten von Betrieben wie beispielsweise Foodtrucks, Bars, Restaurants und auch Hotels nutzen. Aufgrund der verschiedenen Module ist das System flexibel einsetzbar.
Was kostet das Kassensystem von Gastronovi?
Eine Lizenz kostet 59 € monatlich, der Jahrestarif 590 €. Hinzu kommt die rechtlich verpflichtende Cloud-TSE, die monatlich mit 9 € zu Buche schlägt. Daneben kann man eine Vielzahl von Modulen hinzubuchen, die unterschiedliche Preise haben. Das Bestellsystem beispielsweise kostet 49 € pro Monat, das Kassenbuch 19 € monatlich.
Wie wird das Kassensystem von Gastronovi eingerichtet?
Für die Einrichtung des Gastronovi Kassensystems gibt es kostenfreie Onboarding-Webinare sowie das Support-Portal. Darüber hinaus bietet Gastronovi verschiedene Serviceleistungen an, die beim Onboarding mit der Software und beim laufenden Betrieb unterstützen. Eine Standard-Service Stunde kostet 129 €, außerdem gibt es Supportpakete für 29 € im Monat bzw. 290 € im Jahr sowie nach Absprache individuelle Service-Dienstleistungen.
Fazit zum Kassensystem Gastronovi
Gastronovi konzentriert sich auf die Gastronomie, das aber mit voller Wucht und einer großen Palette an Modulen, wobei das Kassensystem mit durchdachten und unkomplizierten Lösungen hervorsticht. Dabei sind die verschiedenen Module individuell zusammenstellbar, bei Bedarf gibt es Einrichtungs- und Schulungspakete.
Uns gefallen auch die Saison- und Wochentarife. Eine gewisse Saisonabhängigkeit lässt sich im Gastronomiegewerbe nun mal nicht leugnen – gut also, dass es extra dafür ein Angebot gibt.
Alles in allem: Ein umfassendes Angebot, das keine Wünsche offen lässt.
Kassensystem-Anbieter im Überblick: Lösungen für Gastronomen