Über Paymash
Paymash ist ein Schweizer Anbieter, der drei Dinge in einem Kassensystem vereint: Kasse, Webshop und Rechnungstool. Paymash bietet POS für Retail und für Gastro, zudem die Anbindung eines Online-Shops und ein Invoicing- und Offerten-Tool. Zu den Funktionen des Kassensystems zählen Verkaufsstatistiken, Mitarbeiter-Verwaltung, Kundenbindung, Kundenanalyse sowie Inventarmanagement. Außerdem eine umfassende Gutscheinfunktion und Teilstornierungen von Rechnungen. Im Bereich Gastro kommt noch Tischmanagement dazu; auch die Optionen Rechnungssplit bzw. -zusammenführung stehen zur Verfügung. Für die Zukunft ist ein eigenes Paymash-Kundenbindungstool geplant, „Loyalty“, mit dem du Geschenkkarten verkaufen und Rabatte aktivieren kannst. Paymash läuft mobil auf allen gängigen Geräten (iOS und Android), ist aber auch offline nutzbar.
Software
Die Paymash-App ist für iOS und Android erhältlich. Du kannst sie 30 Tage kostenfrei testen und so schauen, ob Paymash das Richtige für dich ist. Das Kassensystem umfasst auch einen Socket Mobile Scanner. Einen Scanner gibt es aber auch zusätzlich als App (nur iPhone). Diese Scanner-App verbindet sich wahlweise über eine WLAN- oder Bluetooth-Verbindung mit dem Gerät, auf dem die Kassen-App läuft. Dadurch können all deine mit iPhone ausgerüsteten Mitarbeiter ihr Handy als zusätzlichen, kostenfreien Scanner nutzen – sehr praktisch. Ebenso praktisch ist die Möglichkeit, online von überall auf die Kassensystem-Daten zugreifen zu können. So hast du als Geschäftsinhaber immer alles im Blick, auch wenn du nicht selbst vor Ort bis.
Hardware
Paymash bietet Hardware im eigenen Shop und spricht Hardware-Empfehlungen aus. Du erhälst so leicht Kassenladen, Drucker und Kartenterminals zur bargeldlosen Bezahlung. Der präferierte Anbieter von Kartenlesegeräten ist SumUp. Paymash selbst nutzt du am besten auf dem iPad.
Shopanbindung
Paymash lässt dich keinen bereits vorhandenen Shop anbinden, jedoch deinen eigenen erstellen. Das tust du mit einem recht einfach zu bedienenden Seiteneditor. Der Shop ist für mobile Geräte optimiert. Produkte musst du nur einmal erfassen; der Shop verfügt über Inventar-Management: Wenn etwas verkauft wird, aktualisiert sich das Inventar automatisch. Nur im Falle einer Rücksendung musst du Produkte dann wieder von Hand einfügen. Der Shop und das Kassensystem laufen synchronisiert – wenn du etwas vor Ort verkaufst, wird das entsprechend im Bestand deines Web-Shops vermerkt. So wird sichergestellt, dass dein Inventar immer aktuell ist und Online-Kunden Produkte in der korrekten Anzahl und Verfügbarkeit angezeigt bekommen.
Rechnungstool
Das Rechnungstool von Paymash ist eine Besonderheit; nicht viele Kassensysteme bieten ein derartiges Tool an. Mit dem Rechnungstool der App erstellt du nicht nur Rechnungen, sondern auch Angebote an Kunden. Diese versendest du direkt über die App und siehst dann auch, ob sie schon gelesen wurden. Bei Zusage kannst die entsprechende Rechnung ebenso leicht über Paymash versenden und hältst so deine Buchhaltung in Ordnung. Zur Rechnungsstellung gesellt sich die Kundenanalyse, die dir zusätzlichen Überblick bietet. Perfekt für Selbstständige und Dienstleister!
Einsatzbereiche / Flexibilität
Paymash ist für den Einsatz sowohl in Retail als auch Gastronomie konzipiert. Du kannst damit also Restaurant, Coffeshop oder Bäckerei führen, ebenso Läden im Einzelhandel, z. B. Boutiquen, Wellness- und Beautyshops. Auch Dienstleister können Paymash als Kasse und Rechnungstool nutzen; ihnen wird besonders die Rechnungsoption gefallen, da diese das Erstellen und Akzeptieren von Angeboten doch sehr erleichtert. Da Paymash auch für den zeitweisen Offline-Betrieb geeignet ist, bist du damit zusätzlich flexibel. Nur ein Filial-Management fehlt noch.
Finanzamt-Konformität
Alle über Paymash getätigten Verkäufe sind Finanzamt-konform ausgewertet und erfüllen die GoBD-Kriterien: Sie sind korrekt, nachvollziehbar, unveränderbar, vollständig und jederzeit rechtzeitig verfügbar. Durch die Software-Updates, in deinem Paymash-Paket inklusive, bleibt dein Kassensystem auf dem neuesten Stand und du automatisch auf der sicheren Seite.
Datensicherheit
Auch bei Datenübertragung & Co setzt Paymash auf Sicherheit. Sämtliche Daten sind mittels SSL verschlüsselt und werden geschützt vor Einblicken Dritter übertragen und gespeichert.
Service bei Paymash
Bei Paymash hast du jederzeit, sowohl über die Paymash-Website als auch über die App, also innerhalb des auf deinem iPad installierten Kassensystems, Zugriff auf einen Service-Chat. Wenn gerade keine Paymash-Mitarbeiter online sind, hinterlässt du eine Nachricht; sie melden sich innerhalb weniger Stunden bei dir und beantworten deine Fragen. Im Chat wirst du schon sehen: Paymash ist mehrsprachig und hilft dir nicht nur auf deutsch, sondern auch auf englisch, spanisch, französisch und italienisch bzw. hat entsprechende Versionen der App im Angebot. Nur eins ist (für Kunden außerhalb der Schweiz zumindest) negativ zu vermerken: Die telefonische Hotline ist eine Schweizer Nummer, da das Unternehmen dort angesiedelt ist. In der Regel wirst du die Hotline aber gar nicht brauchen, da Paymash über ein umfangreiches Helpcenter verfügt, in dem du ausführliche Infos, Tutorials und Dokumentationen erhältst.
Kosten / Gebühren
Du kannst Paymash 30 Tage lang kostenlos testen. Dann gilt es sich zu entscheiden, welche Features du brauchst. Wenn du Paymash als Kassensystem nutzen willst, ist das ab 49 Euro pro Monat zu haben; durch zusätzliche Mitarbeiter wird es teurer. Willst du einen Online-Shop anbinden, kostet dich das 69 Euro im Monat. Das Rechnungstool ist für 29 Euro zu haben. Am günstigsten kommt da das Komplettpaket: Alle drei gerade genannten Optionen für 99 Euro im Monat. Bei allen Optionen ist der Support inklusive. Die Preise der Hardware (iPad, Kassenlade, Drucker, Kartenlesegeräte) hängen vom Anbieter ab, bei dem du sie kaufst.
Videos zu Paymash
Fazit zum Kassensystem Paymash
Paymash ist ein recht intuitiv zu bedienendes Kassensystem. Die App ist für iOS und Android verfügbar; die Nutzung ist preislich angemessen. Gut ist, dass Paymash auch gleich die passende Hardware verkauft, so hast du alles aus einer Hand.
Wenn du ohne Filialverwaltung auskommst und auch deinen Online-Shop noch erst erstellen musst (statt einen vorhandenen anzubinden), ist Paymash super. Hervorhebenswert ist das zusätzliche Rechnungstool.
Außerdem gibt es gibt eine Hotline für Deutschland, einen Service-Chat direkt in der App und kannst auf den Paymash-Kundenservice zugreifen oder alternativ das umfangreiche Helpcenter mit all seinen Tutorials, Infos und Dokumentationen nutzen. Empfehlenswert!