Suchen Sie nach einem neuen Kassensystem für Ihr Geschäft und brauchen Hilfe bei der Auswahl? Dann sind Sie bei Kassensystemevergleich.de genau richtig. Wir haben den Markt für Kassensysteme gründlich analysiert und alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt. » mehr
Alle hier gelisteten Kassensysteme erfüllen die gesetzlichen Anforderungen in Deutschland. Insbesondere die GoBD/GDPdU, die KassenSichV sowie die Vorschriften zur Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE).
Unsere umfassende Marktanalyse bietet Ihnen Einblicke in verschiedenste Kassensysteme, geeignet für alle Branchen – ob für den Einzelhandel, die Gastronomie oder andere Dienstleistungsbereiche.
In unserem detaillierten Vergleich berücksichtigen wir wichtige Funktionen wie Benutzerfreundlichkeit, Zahlungsoptionen, Integration mit anderen Systemen, Support und Preismodelle. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl des passenden Kassensystems!
Etron
- Ab 19,80 Euro / Monat inkl. TSE
- Für alle Branchen außer Gastro
- 100 % finanzamtskonform
- Kostenlose Testversion
- Mit Online Shop, Warenwirtschaft, CRM
- Fokus auf kleine u. mittlere Unternehmen
- Seit über 30 Jahren am Markt
Etron: Die Experten-Meinung
„Etron bietet ein effizientes und benutzerfreundliches Kassensystem, das besonders für KMUs geeignet ist. Mit seiner intuitiven Oberfläche und flexiblen Funktionen vereinfacht es den Geschäftsalltag. Besondere Features sind der buchbare Onlineshop inkl. eigener Domain und der umfassende Onlinekalender.“
Lightspeed
- Ab 69,00 €/Monat inkl. TSE
- Speziell für die Gastronomie
- 100 % finanzamtskonform
- Integrierte Zahlungsabwicklung
- Umfassende Funktionen inkl. Online-Shop, Lagerverwaltung, CRM
- iOS
- Cloud-basierte Lösung
Lightspeed: Die Experten-Meinung
„Lightspeed ist eine Softwarelösung, die speziell für die Gastronomie entwickelt wurde und auf iOS läuft. Mit dem Lightspeed-Paket kannst du mühelos all deine Standorte verwalten und dank zahlreicher übersichtlicher Berichte stets den Überblick behalten. Darüber hinaus bietet das System aussagekräftige Berichte, mit denen du deine Betriebsabläufe optimieren, Lebensmittelverschwendung reduzieren und das Tempo des gesamten Gästeerlebnisses kontrollieren kannst. Es ist sinnvoll, Lightspeed Restaurant zumindest einmal zu testen, um herauszufinden, ob du damit tatsächlich effizienter und rentabler arbeiten kannst.“
ready2order
- Ab 32,90 Euro / Monat inkl. TSE
- Für alle Branchen
- 100 % finanzamtskonform
- Fokus auf Kleine und mittlere Unternehmen
- iOS, Android und Windows
- Kostenlose Demo
- Cloud-basierte Lösung
ready2order: Die Experten-Meinung
„ready2order ist ein wirklich modernes Kassensystem und passt für alle Branchen. Die Software läuft auf iOS, Android und Windows. Damit ist das System gut für den Einsatz auf bereits vorhandener Hardware geeignet. Tatsächlich ist aber die hauseigene Hardware ziemlich leistungsstark, stabil und es gibt viele nützliche Zusatzgeräte. Daher würde ich persönlich bei einem Neustart direkt auf die Hardware von ready2order setzen.“
Possum
- Ab 39 Euro / Monat inkl. TSE
- Für alle Branchen
- 100 % finanzamtskonform
- 24/7, 365 Tage Support
- Zahlreiches Zubehör
- Kostenlose Demo
- intuitive Benutzerführung
Possum: Die Experten-Meinung
„Possum ist für alle Branchen geeignet und bietet jeweils die passende Hardware dazu. Sehr gut ist, dass in allen Kassensystemen des Anbieters Kartenlesegeräte integriert sind. Das bedeutet, es muss kein zusätzliches externes Gerät benutzt werden. Top ist aus meiner Sicht der Support an 365 Tagen im Jahr.“
UCS R Keepr
- Ab 59 Euro / Monat
- Gastronomie
- 100 % finanzamtskonform
- 365 Tage Support
- Stark bei Bestellprozessen, Personalmanagement, Optimierung
- Geeignet auch für große Unternehmen
- Seit 1991 am Markt
UCS R Keepr: Die Experten-Meinung
„UCS R Keepr bietet eine umfassende Lösung für das Gastgewerbe, mit einer Fülle von Funktionen, die speziell auf diese Branche zugeschnitten sind. Die Basisversion ist ein guter Einstiegspunkt, während die Premium-Funktionen für eine effiziente Geschäftsverwaltung sorgen. Der Anbieter ist seit 1991 am Markt und genießt hohes Vertrauen. Referenzkunden wie das Hard Rock Cafe oder KFC unterstreichen dies.“
PAYONE
- Individuelle Kassenlösungen ab 55,90 €/Monat inkl. TSE
- Angepasst für Dienstleistung, Einzelhandel und Gastgewerbe
- 100% finanzamtskonform und datensicher
- Integrierte Kartenzahlung ab 24,90 €/Monat
- Flexible Hardware-Auswahl: Dasher, Comet, Donner
- Umfassender Service inkl. Installationssupport
- Alles aus einer Hand: Kassensystem, Payment und mehr
PAYONE: Die Experten-Meinung
„PAYONE bietet maßgeschneiderte Kassenlösungen, die besonders durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Branchen glänzen. Die einfache Integration von Kartenzahlungen und die Auswahl an Hardware machen PAYONE zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die Wert auf Flexibilität und Kompatibilität legen.“
Vectron
- Ab 39,80 Euro / Monat
- Für alle Branchen
- 100 % finanzamtskonform
- Dichtes Händler- und Servicenetz
- Praktische App für iOS und Android
- Geeignet auch für große Unternehmen
- Seit 1990 am Markt
Vectron: Die Experten-Meinung
„Vectron zählt mit mehr als einer viertelmillionen Installationen zu den führenden Anbietern von Kassenhardware und -software in Europa. Die Abstimmung zwischen Hardware und Software bietet reibungslose Abläufe für vielfältige Kundenanforderungen. Die Stabilität, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Vectron sind beeindruckend, auch wenn die Lösungen dieses Anbieters insgesamt etwas teurer sein können.“
Speedy Kasse
- Flexibel einsetzbar für Android-Geräte
- Keine teure System-Hardware nötig
- Kartenzahlung inkl. SumUp und weitere Anbieter anschließbar
- Mobile Nutzung und Funkbonieren möglich
- Finanzamtskonform ab 2020 inkl. TSE
- Cloud-Backup und Datenabgleich mit speedy cloud
- Servicebereich mit Handbuch, Artikeln und Videos
Speedy Kasse: Die Experten-Meinung
„Speedy Kasse überzeugt durch seine einfache Implementierung in vorhandene Android-Geräte und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Kartenzahlungsoptionen und die Möglichkeit, das System sowohl stationär als auch mobil zu nutzen. Die Konformität mit den Finanzamt-Anforderungen und der umfangreiche Servicebereich runden das Angebot ab.“
Danke für die Liste – und was nun?
Es geht nichts über das Ausprobieren. Die meisten Anbieter bieten kostenlose Testversionen oder individuelle Demo-Termine an. Zwei, drei dieser Möglichkeiten zum Ausprobieren sollte man wahrnehmen. So sieht man das jeweilige Kassensystem im laufenden Betrieb und sammelt Erfahrungen aus erster Hand. Ohne Risiko.
Wer zunächst weitere Kassensysteme kennenlernen möchte kann dies hier mit einer noch umfangreicheren Vergleichstabelle:
Außerdem kann es hilfreich sein, sich die eigenen Auswahlkriterien für ein Kassensystem bewusst zu machen. Hier bietet der folgende Abschnitt Hilfe an.