Über R-Keeper
Das Kassensystem R-Keeper ist ein Produkt des in Österreich ansässigen Unternehmens UCS. Das „R“ im Namen der Kasse steht dabei für „Restaurant“, denn UCS ist auf den Gastronomiebereich spezialisiert – und das mit Erfolg. Über 55.000 Kunden in 48 Ländern nutzen das Kassensystem bereits. Der R-Keeper ist modular aufgebaut, so dass du dir selbst zusammenstellen kannst, in welchem Umfang du die Kasse nutzt. Das ist praktisch, denn ein kleines Café hat ganz andere Ansprüche an ein Kassensystem als eine riesige Restaurantkette mit landesweiten Filialen. Die an sich schon vielfältigen Module werden zudem ständig ergänzt und weiterentwickelt – und das bereits seit rund 25 Jahren. So lange gibt es das Unternehmen UCS schon und bietet dir damit eine Menge Erfahrung, auf die du setzen kannst.
Hardware & Software
UCS setzt auch auf eigene Hardware. Die eigens entwickelten Geräte sind den besonderen Anforderungen der Gastronomie bestens gewachsen. Platzsparend, wasserdicht und staubabweisend – so präsentieren sich die POS von UCS. Auch auf kleine Details wird dabei Wert gelegt: So benutzen die Bestellungsdrucker für den Küchenbereich kein Thermopapier, da sich dieses in der Hitze verfärben könnte. Die R-Keeper-Software gibt es sowohl für iOS Betriebssysteme als auch für Android.
Den „mobilen Kellner“ von R-Keeper/ UCS gibt es für sowohl iOS Betriebssysteme als auch für Android. Bild: Screenshot Webseite R-Keeper
Einsatzbereiche / Flexibilität
Der Fokus des Kassensystems liegt, wie schon erwähnt, auf dem Gastronomiebereich. Dabei bietet das Kassensystem die ganze Palette an wichtigen Funktionen für Cafés, Restaurants, Bistros usw., von Tischreservierung zum Personalmanagement, siehe auch Abschnitt „Funktionsumfang“. So kannst du die Kasse auch für Restaurants mit angeschlossenem Lieferservice nutzen, ebenso für Gastrogewerbe mit integriertem Unterhaltungs-/ Entertainmentbereich. Auch einige branchenfremde Kassen hält UCS bereit, beispielsweise für Fitness-Anbieter und für Spa/ Wellness.
Quelle: R-Keeper
Quelle: R-Keeper
Finanzamt-Konformität
UCS ist in Österreich angesiedelt, vertreibt sein R-Keeper-Kassensystem jedoch weltweit. Dass bei so viel Internationalität auch die Finanzamt-Konformität im jeweiligen Land eine Rolle spielt, versteht sich von selbst. Nicht nur österreichische Ansprüche an elektronische Registrierkassen werden also erfüllt; auch das deutsche Finanzamt wird mit R-Keeper als Kasse zufrieden sein. Wenn du willst, kannst du dir das auch noch mal eigens von UCS schriftlich bestätigen lassen.
Das Kassensystem R-Keeper von UCS ist vornehmlich auf den Bereich Gastronomie spezialisiert. Bild: Screenshot Webseite R-Keeper
Datensicherheit
Die Daten deiner Kasse werden bei R-keeper mittels Cloud gespeichert. Dabei garantiert UCS Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung, sowie zusätzlich durch das gewählte Speicherformat und -system, die Art der Datensatzführung und nicht zuletzt durch ein hierarchisches Rechtesysteme am Server.
Funktionsumfang
Zu den Funktionen des R-Keeper gehören neben der eigentlichen Kasse (POS) inklusive Verkaufsaufzeichnungen und Führung des Dokumentenverkehrs unter anderem die folgenden:
- Restaurant-Management
- Lager- und Produktionsmanagement
- Personalmanagement und -organisation, inkl. Optionen zur Optimierung von Personalkosten
- Kundenbetreuung/ Gästebindungsprogramm
- CRM-Tools
- Finanzanalysen
- Marketingplanung
- Leistungskontrolle und Anreizsysteme für Mitarbeiter
- mobile Kellner-Terminals
- zusätzliche Displays für Gäste
- Videoüberwachung im Kassenbereich
- Tischreservierung
- Self-Service Kiosk
- Dynamic Menütafeln
Besonders erwähnenswert ist die generelle Automatisierung des Kassensystems. Der R-Keeper verbindet Kellner mit Küche mit Kasse und lässt die Gäste deines Restaurants so nicht unnötig lange warten, weder auf ihre Bestellung noch das Begleichen der Rechnung.
Service bei R-Keeper
UCS bietet Service in drei Stufen an. Die geringste (und kostenlos inklusive) Stufe ist telefonische Unterstützung / Chat zu den Öffnungszeiten von UCS. Als zweite Stufe kannst du den Bereitschaftsdienst nutzen, gegen eine monatliche Gebühr. Der Bereitschaftsdienst garantiert Hilfe innerhalb von vier Stunden nach Eingang deines Hilfegesuchs. Ein VIP-Service ist ebenfalls im Angebot – Service rund um die Uhr, Reparaturbeginn innerhalb von zwei Stunden sowie bei Bedarf Bereitstellung einer Ersatzkasse.
Kosten / Gebühren
Die Kosten für das R-Keeper variieren, je nachdem, welche Module du wählst. Um dich genauer zu informieren, kontaktiere UCS und besprich deine besonderen Anforderungen und spezielle Situation mit ihnen. So erhältst du einen für dich maßgeschneiderten Preisvorschlag.
Video zu R-Keeper
Fazit zum R-Keeper Kassensystem
Durch seine lange Erfahrung sowie Spezialisierung auf den Bereich Gastronomie bietet UCS für ebendiesen ein wahrhaft maßgeschneidertes Kassensystem. Dieses punktet mit seiner gut durchdachten Automatisierung, sodass Prozesse schneller durchgeführt werden. Das steigert die Kundenzufriedenheit – mit dem R-Keeper sind Küche, Kellner und Kasse bestens koordiniert. Auch der modulare Aufbau ist ein Plus und trägt dazu bei, die Kasse für dich übersichtlich zu halten, ohne dabei an Funktionen einzubüßen. Empfehlenswert!