iPad-Kassensysteme für Frisör und andere Dienstleistungen
Von:Letztes Update 24.07.2023 Lesezeit 3:20 Min.
Im Dienstleistungsbereich sind Kassensysteme, die auf dem iPad laufen, besonders beliebt. Kein Wunder, denn sie sind preiswert und sehr mobil. Überall wo du mit dem iPad arbeiten kannst, kannst du auch dein Kassensystem nutzen. In Kombination mit einem mobilen Kartenlesegerät kannst du praktisch an jedem Ort kassieren, an dem dein iPad Zugriff auf das Internet hat. Auf Kassensystemvergleich nehmen wir neben iPad-Kassensystemen aber auch andere Touchscreen-Kassen unter die Lupe, wenn du dich nicht auf iPad festlegen willst. Auf unserer Vergleichsseite kannst du dich schnell über die neue Art des Kassierens informieren – egal, ob mittels eines iPad-Kassensystems oder doch eines anderen.
iPad-Kassensysteme passen sich an
Viele Anbieter von iPad-Kassensystemen haben sich speziell auf die Bedürfnisse von Frisören und anderen Dienstleistern eingestellt. Die Trennung der Systeme in Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung im klassischen Sinn, wie etwa Frisör, Wäscherei usw., ist jedoch nicht immer einfach. Deshalb stellen die Kassensystemanbieter meist Hard- und Software bereit, die detailliert an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. Diese Anpassungen kannst du meist selbst erledigen; alternativ übernimmt der Vertriebspartner des jeweiligen Kassensystemherstellers das für dich.
Im Wellnessstudio willst du dich auf deine Kunden konzentrieren und nicht ewig mit dem Kassieren und der Abrechnung zu tun haben. Kassensysteme helfen dabei. (Foto: pixabay.com)
Diese Funktionen sollten iPad-Kassensysteme für Dienstleister besitzen:
- Getrennter Backoffice- und Kassierbereich
- Verkauf und Storno erstellen
- Retouren verarbeiten
- Bestellungen sowie Lieferscheine erfassen
- Tagesabrechnung, Kassensturz und Kassentransaktionen problemlos ausführen
- ein voll umfassendes Berichtswesen
- Bargeldlose Zahlungen annehmen
- Barzahlungen in Euro und ggf. Fremdwährungen
- Erfassung von Anzahlung und Restzahlung sowie Gutscheine und Gutschriften
- Verwaltung von Kundendaten und Produktdaten
- Rabatte und Aktionen sowie Nutzung von Kundenkarten und weiteren Kundenprogrammen
- ggf. integrierte Lager- und Filialverwaltung mit Filialmanagement, Personalmanagement sowie Filiallogistik (Warenein- und Warenausgang, Umlagerung, Inventur usw.)
Vergleich
Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Funktionen, die gerade für dein Gewerbe wichtig sein können. Deshalb ist es unumgänglich, dich vor dem Kauf umfassend über die entsprechenden Systeme zu informieren. Besonders auf die freie Belegung der Buttons mit Produkten und Dienstleistungen solltest du Wert legen. Hier punkten iPad Kassensysteme im Vergleich zu anderen noch mal extra: Sie sind flexibler, da die Buttonbelegung sehr simpel vollzogen werden kann. Damit du nun nicht bei jedem einzelnen Kassensystem-Anbieter langwierig Informationen suchen musst, haben wir für dich unseren Anbietervergleich zusammengestellt. Er hilft dir bei der Suche nach dem richtigen Kassensystem. Auf unseren Anbieterseiten stellen wir die einzelnen Kassensysteme nochmal genauer vor.
Kosten
iPad-Kassensysteme kannst du entweder kaufen oder mieten bzw. leasen. Einfache Kassensysteme gibt es bereits ab 500 Euro oder für ca. 40 Euro im Monat. Für einen ersten, übersichtlichen Preisvergleich schau auf unseren Vergleich von Kassensystemen. Detaillierte Infos gibt es auf den Anbieterseiten, die du von der Vergleichsseite aus ebenfalls erreichst. Übrigens gibt es Kassensysteme auch gratis – siehe kostenlose Kassensysteme. Doch sind diese nur mit Basisleistungen ausgestattet. Wichtige Managementfunktionen, der Austausch mit der Buchhaltung, Lagerverwaltung und viele weitere Features sind bei kostenlosen Kassensystemen nicht enthalten.
Dienstleistunskassensystem und Finanzamt
Gerade im Dienstleistungsbereich heißt es, gewissenhaft und ordentlich die Bücher zu führen. Das A und O sind in diesem Zusammenhang die GoBD, also die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“. In unserem Artikel Kassensysteme und Finanzamt erfährst du bei Bedarf mehr darüber. Doch keine Sorge: Bei Kassensystemvergleich achten wir darauf, dass alle aufgeführten Systeme diese Vorgabe der Finanzämter erfüllen.
Anbieter iPad-Kassensysteme für Frisöre und andere Dienstleister
Im Folgenden stellen wir dir einige Kassensysteme vor, die im Dienstleistungsbereich gut ankommen. Nicht alle davon sind iPad-Kassensysteme, punkten dann aber in anderer Hinsicht, z. B. mit viel Erfahrung im Dienstleistungssektor, besonderer Mobilität oder mit der schon erwähnten Flexibilität hinsichtlich der Anpassung freier Buttons.
orderbird MINI
Das orderbird MINI ist ein vielfältiges Kassensystem mit inkludierter TSE und wurde für Friseursalons entwickelt. Neben der Nutzung im Salon kann dank der integrierten SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen die Kasse bequem auf Kundenbesuche mitgenommen werden. Finanzamtkonforme Belege mit TSE-Signatur werden unmittelbar ausgedruckt und kann direkt an die Kundschaft herausgegeben werden. Neben dem Bondrucker befinden sich außerdem Barcode-Scanner und Kartenlesegerät in dem handlichen Kassensystem. Mit dem digitalen Büro MY orderbird erhält man von überall und jederzeit Einblick in alle Statistiken und steuerrelevanten Umsatzdaten. (mehr Infos zu orderbird MINI)
Vectron
Vectron kann auch hier als Anbieter punkten. Gerade das optional erhältliche bonVito macht es dir einfach, deine Kunden an deinen Salon zu binden. (mehr Infos zu Vectron)
SumUp
Dank der einfachen Anpassbarkeit der Oberfläche und Buttons bei SumUp, lässt sich das iPad-Kassensystem auch sehr gut bei Frisören, Schlüsseldiensten, Wäschereien und anderen Dienstleistern einsetzen. Zudem kannst du mit SumUp problemlos Kartenzahlungen akzeptieren und das zu geringen Kosten, und sogar ultra mobile mit dem Smartphone. (mehr Infos zu SumUp)
Casio’s ClaRKash App
Casio’s ClaRKash App ist auch im Dienstleistungssektor zu Hause. Besonders mobil bist du, wenn du sie auf dem robusten Tablet V-T500 installierst. So kannst du sogar unterwegs kassieren. (mehr Infos zu Casio ClaRCash)
Quorion
Quorion Kassensysteme sind gern bei Dienstleistern, speziell bei Frisören, gesehen. Die freie Belegung der Buttons macht es dir einfach, alle deine Leistungen schnell abzurechnen. Die Systeme lassen sich in einem Salon oder in einer ganzen Kette einsetzen. In die Hard- und Software der Quorion-Kassensysteme flossen jahrelange Erfahrungen im Dienstleistungsbereich ein. Deshalb sind die Kassen wirklich einfach zu bedienen und du musst kein Computerexperte sein, um damit zurechtzukommen. (mehr Infos zu Quorion)
Auch interessant: