Bargeldlose Kassensysteme
Von:Letztes Update 12.07.2022 Lesezeit 2:47 Min.
Bezahlen mit System
Bezahlen mittels Chip
Für Mitarbeiter und Gäste bedeutet bargeldlos bezahlen an der Kasse eine raschere Abwicklung und die Verlängerung der Pausenzeit. Durch die Kartenzahlung an der Kasse kommen alle Beteiligten schnell zu Ihrem Ziel – der Mitarbeiter zu seinem Essen und der Betreiber zu seiner Bezahlung.
Für den Einsatz des bargeldlosen Bezahlverfahrens bieten sich die bereits vorhandenen Mitarbeiterausweise oder Zeiterfassungskarten hervorragend an. Die Karten können an den Automaten aufgeladen werden oder die Abrechnung erfolgt alternativ über das Lohn-/Gehaltskonto im Nachhinein.
Bargeld aufwerten auf Chipkarte
Bei dieser Lösung wird auf der Mitarbeiterkarte eine Börse integriert. Diese elektronische Geldbörse wird mit einem Guthaben aufgeladen und bei der Konsumation wird der Zahlbetrag wieder vom Guthaben auf der Karte abgezogen. Am Kassenterminal ist ein Kartenlesegerät angeschlossen, welches die Daten der Mitarbeiterkarte ausliest. Die Zahlung erfolgt durch Auflegen der Karte am Kartenlesegerät.
Verrechnung über Lohn- und Gehalt
Dabei handelt es sich um eine Rechnung im Nachhinein. Die Mitarbeiter konsumieren und bezahlen mit Auflegen der Karte am Kartenlesegerät. Es ist nicht notwendig die Chipkarte vorher aufzuladen, da das Essen am Monatsende über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bezahlt wird.
Um die Mitarbeiter zur bargeldlosen Zahlung zu motivieren, wird häufig eine Subvention mit einer Kartenzahlung verknüpft. Das bedeutet, dass der Mitarbeiter einen gewissen Betrag von der Firma als Zuschuss zum Mittagessen erhält.
Natürlich bleibt bei beiden Optionen trotzdem die Möglichkeit offen an der Kasse noch bar zu bezahlen oder mittels Kreditkarte.
Mobile Bezahlung mit Token
Mit der Token-Technologie können Zahlungsdaten noch effektiver vor Betrug geschützt werden. Der Token-Service schützt die Kundendaten, weil bei der Transaktionsabwicklung nicht mehr die echten Kartennummern übertragen werden. Stattdessen werden diese in spezielle Transaktionsnummern umgewandelt, sogenannte Tokens. Wenn du zum Beispiel in einem Geschäft mit deinem Smartphone kontaktlos bezahlst, wird nur der Token anstelle der wirklichen Kartendaten übermittelt.
Die Vorteile von elektronischen Geldbörsen:
- kein lästiges Suchen nach passendem Kleingeld
- extrem schnelle Bezahlvorgänge
- Wegfall von langen Wartezeiten
- hohe Betriebssicherheit
- Abrechnung auf den Cent genau
Die Anforderungen an Kassensysteme in der Gemeinschaftsverpflegung haben sich in den letzten Jahren stark erhöht. Dies betrifft nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten der Bezahlung und Abrechnung, sondern auch das umfassende Berichtswesen solcher Lösungen. Der Mitarbeiter möchte nachträglich wissen, was er zum Beispiel im letzten Monat konsumiert hat. Der Caterer möchte wissen, welchen Umsatz er in welchem Zeitrahmen erzielt hat. Es interessiert ihn auch welche Waren am häufigsten umgesetzt wurden.
Die Steuerbehörden möchten manipulationssichere Auswertungen zur Abgaben-Prüfung zur Verfügung haben. Die Personalabteilung möchte wissen, welche Subventionen wurden den Mitarbeitern in Summe gewährt. Voraussetzung für eine verlässliche Erstellung von Berichten ist die Tatsache, dass jeder Vorgang in der Datenbank des Kassensystems manipulationssicher gespeichert wird. So garantiert man die Zufriedenheit aller Beteiligten.
Marktüberblick: Anbieter von Bargeldlosen Kassensystemen
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- speziell für KMU
- viele Statistiken, Warenwirtschaft, CRM etc.
- Gastronomie, von Hotel bis Foodtruck
- iPad-kompatible Hardware
- viele Reports & Module
- 24/7 Support!
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leistungsstarke iPad Gastro-Kasse
- "MINI by Orderbird": schlanke Version für alle
- skalierbar, viele Reports & Module
- Gastronomie
- Hotel
- für Windows & Apple (PC, Tablet, Smartphone)
- Kasse, Website, Einkauf etc.
- 15 Module, sehr flexibel anpassbar
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leichte Bedienung, iOS & Andoid
- Fokus auf KMU & Großunternehmen
- zahlreiche Module: Datev-Export, Gutscheinverwaltung, Warenwirtschaft, Online-Shop, Berichte
- alle Branchen
- keine Langzeitverträge
- für jede Geschäftsgröße und -art geeignet
- individuelle Preisgestaltung
- alle Branchen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- Hard- und Software aus einer Hand
- viele verschiedene Paymentmöglichkeiten
- Einzelhandel (auch online)
- Kasse, Online-Shop & Warenwirtschaft
- iOS
- viele Module: Lager, CRM etc. und Filialfähig
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- vereint Kasse, Webshop & Rechnungstool
- keine Filialverwaltung
- Statistiken, Mitarbeiterverwaltung, Kundenbindung etc.
- Einzelhandel
- Gastronomie
- Dienstleistung
- alles aus einer Hand (Hardware, Software und Service)
- Mobil einsetzbar
- Telekom Geschäftskunden-Festnetzanschluss mit Internetverbindung wird benötigt
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- eigene Soft- und Hardware, schickes Kartenterminal
- Fokus auf KMU
- Statistiken etc. gut integrierte Kartenzahlung
- Einzelhandel
- für Windows & Apple (PC, Tablet, Smartphone)
- vernetzt Ladenlokal und Onlineshop
- Marktplatzfähig: Amazon, Zalando etc.