orderbird - Kasse. Einfach. Sorgenfrei.
orderbird - Kasse. Einfach. Sorgenfrei.

Willkommen im Blog

Hier findest du Infos, Neuigkeiten, Interviews, Hilfestellungen und spannende Einblicke rund um das Thema Kassensysteme, Kartenzahlung und Registrierkassen.

EC Kartenlesegeräte: Alles was du wissen musst

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 14.03.2025

Mit EC- und Kreditkartenlesegeräten kannst du deinen Kunden die Zahlung mit EC- und Kreditkarten anbieten. Auf dieser Seite erfährst du alles, was du als Händler und Verkäufer über EC-, Kreditkartenlesegeräten und bargeldlose Kartenzahlung wissen solltest.

Mehr lesen

Kostenlose Kassensysteme: Top 5 Anbieter & Risiken 2025

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 12.06.2025

Im Internet finden sich einige Links zu kostenlosen Kassensystemen. Kann es kostenlose Kassensysteme überhaupt geben? Wir geben Antworten auf deine Fragen und klären über Risiken auf.

Mehr lesen

TSE-Zertifizierung von Kassensystemen – neue Kasse nötig?

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 2.07.2024

Zertifizierung von Kassensystemen, Fristen ab 1.1. 2020: Hier erfährst du alles zu den gesetzlichen Neuregelungen für elektronische Kassen. Hier weiterlesen!

Mehr lesen

Kassensysteme mit Waage: Ein Überblick

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 17.07.2023

In jedem Supermarkt, auf jedem Wochenmarkt sind sie zu finden: Kassensysteme mit Waage unterstützen Händler zuverlässig bei der Erfassung und Abrechnung von Waren jeder Art.

Mehr lesen

iPhone Kassensysteme: Top-Anbieter, Vorteile & Nachteile 2025

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 27.06.2025

Dieser Artikel erklärt, wie iPhone-Kassensysteme funktionieren, welche Vorteile und Herausforderungen sie bieten und worauf du achten solltest.

Mehr lesen

iPad-Kassensysteme Hotel

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 14.07.2022

Um mit iPad-Kassensystemen im Hotel arbeiten zu können, sind besonders die Schnittstellen der Software wichtig. Das Kassensystem muss sich nämlich problemlos mit den Backoffice-Programmen des Hotels austauschen können. Das erspart dir und deinem Personal eine Menge Zeit und Arbeit. In Hotels gibt es in der Regel auch eine Hotelbar bzw. ein Restaurant. Daher ist es […]

Mehr lesen

EC-Terminal mieten

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 10.06.2024

Das Mieten eines EC-Terminals ist in aller Regel nur für Unternehmen rentabel, die ein gewisses Volumen von Kartenzahlungen haben. Sie müssen sich nicht um die Wartung des Gerätes kümmern, und falls es zu einem Defekt kommt, wird es schnell ausgetauscht. Beachten beim Mieten Viele Anbieter von EC Terminals bieten ihre Geräte schon für eine Miete […]

Mehr lesen

Kassensysteme und Finanzamt

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 2.07.2024

Da gerade bargeldintensive Geschäfte, wie etwa die Gastronomie, sehr anfällig für Manipulationen sind, haben die Finanzbehörden die Anforderungen an die Buchführung und die Aufzeichnungspflicht geändert.

Mehr lesen

Kassensystem kaufen, mieten oder leasen: Die optimale Finanzierung für dein Geschäft

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 24.06.2025

Kassensysteme sind für Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen unverzichtbar. Die Entscheidung zwischen Kauf, Miete oder Leasing hängt von deinem Geschäftsmodell, Budget und Flexibilitätsbedarf ab.

Mehr lesen

Registrierkassen: Alles, was du darüber wissen musst!

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 18.06.2025

Registrierkassen unterstützen dich bei der Abrechnung deiner Tagesumsätze und bieten ein benutzerfreundliches Handling.

Mehr lesen

EC-Cash: Top-Anbieter, Terminals, Kosten & Ratgeber

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 7.07.2025
EC-Cash, umgangssprachlich für Girocard-Zahlungen, ist essenziell, um Kundenwünsche nach bargeldlosem Zahlen zu erfüllen. Achte auf Transparenz und vermeide versteckte EC-Cash-Kosten wie Mindestumsatz, Kündigungsgebühren, Scheme-Fees oder Interchange Fees – frage Anbieter direkt nach diesen Positionen.
Mehr lesen

Selbstbedienungskassen: Rechtliche Aspekte

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Auch wenn Self-Scanning-Kassensysteme in Deutschland nach wie vor erst zögerlich eingesetzt und angenommen werden, sind sie mittlerweile deutlich auf dem Vormarsch: Bei IKEA gibt es sie schon seit einiger Zeit, Rossmann führte sie bereits in ausgewählten Filialen ein und als erster Discounter wird nun auch Netto auf Selbstbedienungskassen setzen. Aber was ist bei dem vom Kunden selbstständig vorgenommenen Bezahlvorgang eigentlich aus rechtlicher Sicht zu beachten?

Mehr lesen

Kassensystem "Microsoft Access"?

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Zur Umsatzschätzung bei Kassensystemen Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 29. März 2017 entschieden (Az. 7 K 3675/13 E,G,U), dass ein auf der Software „Microsoft Access“ basierendes, programmierbares Kassensystem grundsätzlich manipulationsanfällig sei. Fehlen bei bargeldintensiven Betrieben, die solche PC-gestützten Kassensysteme nutzen, Programmierungsprotokolle, so stelle dieses einen gewichtigen formellen Mangel dar, der […]

Mehr lesen

Interview: Tim Seithe von Tillhub

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 17.06.2025

Tim Seithe von Tillhub im Gespräch mit Christian Jansen von Kassensystemevergleich.de über moderne Kassensysteme und Chancen für den Einzelhandel.

Mehr lesen

Bargeldlos Bezahlen in der Gastronomie: Systeme, Vorteile & Herausforderungen

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 24.06.2025

Bargeldlose Zahlungssysteme bieten dir als Gastronom Effizienz, steigern die Kundenzufriedenheit und entsprechen den Erwartungen der Gäste. Dieser Artikel erklärt, wie bargeldloses Bezahlen funktioniert, welche Systeme es gibt, was du bei der Einführung beachten musst. Außerdem gibt es detaillierte Informationen zu Kassensystemen mit Chipkarten.

Mehr lesen

Interview: Stefan Brehm von GASTROFIX

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Brehm, welches Problem wollen Sie mit GASTROFIX lösen? Mit GASTROFIX geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, einfach, sicher und schnell kassieren zu können. Mit dem persönlichen Restaurantmanager verwalten, kontrollieren und gestalten Kunden den Betrieb intuitiv. Die Einbindung von weiteren Angeboten, wie zum Beispiel die Zeiterfassung für Mitarbeiter, Warenwirtschaft oder Reservierungen optimiert Abläufe und schafft […]

Mehr lesen

Kassenbon-Drucker: Alles über die Wahl des richtigen Bondruckers

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 1.07.2025

Ein gesetzeskonformer Kassenbon enthält alle Pflichtangaben gemäß UStG und KassenSichV, wie USt-IdNr., Belegnummer und Umsatzsteuer. Bei der Wahl eines Bondruckers solltest du Anwendung (stationär/mobil), Drucktechnologie (Thermodruck/Nadeldruck), Anschlussmöglichkeiten (USB/WLAN), Kosten und TSE-Kompatibilität berücksichtigen.

Mehr lesen
Tipp: orderbird
Schließen