Tipp: Das ready2order-Kassensystem -> hier mehr erfahren!
Tipp: Das ready2order-Kassensystem -> hier mehr erfahren!

Willkommen im Blog

Hier findest du Infos, Neuigkeiten, Interviews, Hilfestellungen und spannende Einblicke rund um das Thema Kassensysteme, Kartenzahlung und Registrierkassen.

Kassensysteme und Finanzamt

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Da gerade bargeldintensive Geschäfte, wie etwa die Gastronomie, sehr anfällig für Manipulationen sind, haben die Finanzbehörden die Anforderungen an die Buchführung und die Aufzeichnungspflicht geändert.

Mehr lesen

Kassensysteme mieten und leasen

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Ab einer gewissen Größe und Menge an Hard- und Software lohnt sich der Kauf nicht bzw. würde mit immensen Kosten einhergehen. In diesen Fällen in das Leasing nicht nur billiger, sondern macht auch unter anderen Gesichtspunkten Sinn.

Mehr lesen

Registrierkassen – Definition, Arten, Anbieter. Alles, was du über Registrierkassen wissen musst!

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 29.12.2022

Registrierkassen unterstützen dich bei der Abrechnung deiner Tagesumsätze und bieten ein benutzerfreundliches Handling.

Mehr lesen

Kartenlesegeräte: Kosten, Anbieter und Tipps – großer Ratgeber

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 20.02.2023 Mehr lesen

DdD Retail

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 17.03.2023

DdD Retail bietet ein Plug and Play Kassensystem für den Einzelhandel, das du mittels Open API in bestehende IT integrierst.

Mehr lesen

EC Cash Anbieter

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Was ist EC Cash? EC Cash ist das Verfahren, mit dem heutzutage in den meisten Fällen der Kartenzahlung realisiert werden. Du erkennst es daran, dass dein Kunde eine PIN eingeben muss, um die Zahlung zu bestätigen. Das Geld wird dann innerhalb kürzester Zeit von dessen Konto abgebucht und auf deinem Konto gutgeschrieben. Mit der Eingabe […]

Mehr lesen

Selbstbedienungskassen: Rechtliche Aspekte

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Auch wenn Self-Scanning-Kassensysteme in Deutschland nach wie vor erst zögerlich eingesetzt und angenommen werden, sind sie mittlerweile deutlich auf dem Vormarsch: Bei IKEA gibt es sie schon seit einiger Zeit, Rossmann führte sie bereits in ausgewählten Filialen ein und als erster Discounter wird nun auch Netto auf Selbstbedienungskassen setzen. Aber was ist bei dem vom Kunden selbstständig vorgenommenen Bezahlvorgang eigentlich aus rechtlicher Sicht zu beachten?

Mehr lesen

EHI Studie: Umfassende Erneuerungen bei Kassensystemen zeichnen sich ab

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Ein Großteil der Retailer im deutschsprachigen Raum plant, die Hard- und Software ihrer Kassen in den kommenden zwei Jahren auszutauschen. Die Studie des EHI Retail Institute stellt aktuelle Kennzahlen und Trends für Kassensysteme vor.

Mehr lesen

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Neue Anforderungen für die Branche

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommen einige Änderungen und neue Anforderungen in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zu. Für kleinere Anbieter von Kassensystemen könnte das fatale Folgen haben.

Mehr lesen

Registrierkassenpflicht Deutschland

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Grundsätzlich gibt es in Deutschland (noch) keine Registerkassenpflicht wie in Österreich. Verwenden du aber eine Kassenlösung muss diese den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) entsprechen. Früher waren die GoBD unter GDPdU bekannt. Dort heißt es: ordnungsmäßig sind Bücher und Aufzeichnungen, wenn die […]

Mehr lesen

Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV)

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Spätestens ab 1. April 2017 muss deine Registrierkasse verpflichtend mit einer technischen Sicherheitseinrichtung zum Schutz gegen Manipulation ausgestattet sein. Lese nachfolgend, was du bis spätestens Ende März 2017 tun musst, um die in deiner Registrierkasse gespeicherten Daten gegen Manipulation zu schützen. QR-Code am Beleg Der aktive Manipulationsschutz ist am Beleg als QR-Code erkennbar. Er beinhaltet einen […]

Mehr lesen

Kassensystem "Microsoft Access"?

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Zur Umsatzschätzung bei Kassensystemen Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 29. März 2017 entschieden (Az. 7 K 3675/13 E,G,U), dass ein auf der Software „Microsoft Access“ basierendes, programmierbares Kassensystem grundsätzlich manipulationsanfällig sei. Fehlen bei bargeldintensiven Betrieben, die solche PC-gestützten Kassensysteme nutzen, Programmierungsprotokolle, so stelle dieses einen gewichtigen formellen Mangel dar, der […]

Mehr lesen

Ausnahmen von der Registrierkassenpflicht in Österreich

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Der Bundesminister für Finanzen lässt für gewisse Unternehmensgruppen bzw. Umsatzarten, Ausnahmen und Erleichterungen zu, bei: der Einzelaufzeichnungspflicht der Verwendung eines elektronischen Aufzeichnungssystems der Belegserteilungspflicht In folgenden Fällen sind Ausnahmen bzw. Erleichterungen möglich: Umsätze im Freien – ”Kalte Hände” Regelung Darunter fallen Umsätze von Haus zu Haus, auf öffentlichen Wegen, Straßen, Plätzen oder anderen öffentlichen Orten, […]

Mehr lesen

Interview: Tim Seithe von Tillhub

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Seithe, welches Problem wollen Sie mit Tillhub lösen? Bei der Produktentwicklung der tillhub-Kasse haben wir die speziellen Bedürfnisse des Einzelhandels in den Fokus gestellt. Neben optimierten Verkaufsprozessen bietet die tillhub-Kasse daher eine digitale Buchhaltung, die Händlern viel Arbeit und Zeit spart. Insbesondere Händler mit mehreren Filialen profitieren von der Kasse, denn das integrierte Dashboard […]

Mehr lesen

Interview: Christoph Brem von INVENTORUM

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Brem, welches Problem wollen Sie mit INVENTORUM lösen? Durch das Internet ändert sich der Einzelhandel so umfangreich und schnell wie nie zuvor. Nicht nur wird der E-Commerce zu einem weiteren Verkaufskanal, sondern das Verhalten der Informationsbeschaffung und die Wege, über die eingekauft wird, vermischen sich derart, dass man schon jetzt kaum mehr zwischen Online- […]

Mehr lesen

Interview: Igor Voth von LocaFox POS

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Voth, welches Problem wollen Sie mit dem LocaFox POS lösen? Das Tablet-Kassensysteme auf Android-Basis soll Händlern einerseits das Kassieren und die Verwaltung ihrer Bestände vereinfachen, andererseits für eine direkte Anbindung an reichweitenstarke Plattformen im Internet sorgen, um die Ladenfrequenz und den Abverkauf zu erhöhen. Unser POS ist besonders für kleine Handelsunternehmen konzipiert, die den […]

Mehr lesen

Bargeldlose Kassensysteme

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 12.07.2022

Für Mitarbeiter und Gäste bedeutet bargeldlos bezahlen an der Kasse eine raschere Abwicklung und die Verlängerung der Pausenzeit. Durch die Kartenzahlung an der Kasse kommen alle Beteiligten schnell zu Ihrem Ziel – der Mitarbeiter zu seinem Essen und der Betreiber zu seiner Bezahlung.

Mehr lesen

Interview: Stefan Brehm von GASTROFIX

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Herr Brehm, welches Problem wollen Sie mit GASTROFIX lösen? Mit GASTROFIX geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, einfach, sicher und schnell kassieren zu können. Mit dem persönlichen Restaurantmanager verwalten, kontrollieren und gestalten Kunden den Betrieb intuitiv. Die Einbindung von weiteren Angeboten, wie zum Beispiel die Zeiterfassung für Mitarbeiter, Warenwirtschaft oder Reservierungen optimiert Abläufe und schafft […]

Mehr lesen

Mobile Kassensysteme

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Mit mobilen Kassensystemen kannst du in deinem Geschäft, Restaurant oder Friseursalon in jeder Ecke arbeiten. Auch auf der Terrasse deines Hotels, im Kiosk am Strand oder auf der grünen Wiese bei einem Festival bist du mit ihnen ebenfalls gut beraten. Für den Betrieb mobiler Kassensysteme ist in der Regel ein WLAN notwendig, über welches die […]

Mehr lesen

Mobile Kartenlesegeräte

Kassensystemevergleich.de | letztes Update: 15.11.2022

Mobile Kartenlesegeräte werden meist unter dem Begriff mobile Payment geführt. Die Anbieter solcher Systeme stellen dir die Hard- und Software für mobile Kartenzahlungen zur Verfügung und kümmern sich um die Transaktion des Geldes vom Konto des Kunden auf deines. Dafür erhalten sie Gebühren vom Zahlbetrag. Mobile Payment – Kartennutzung der neuen Generation Bis vor wenigen […]

Mehr lesen
Unser Tipp: ready2order